1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Chemie Forum

H-X-Bindung

  • 18. März 2009 um 14:30
1. offizieller Beitrag
  • Gast
    • 18. März 2009 um 14:30
    • #1

    Hey,

    kann mir jemand erklären was eine H-X-Bindung ist?

    Ich soll diese Aufgabe hier machen:

    In welchen der folgenden Verbindungen sind die H-X-Bindungen so polarisiert, dass der Wasserstoff eine geringere Elektronendichte hat als das Zentralatom?
    HF
    LiH
    BH3
    CH4
    NH3
    OH2

  • nif7
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.407
    • 18. März 2009 um 16:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi!
    Eine H - X - Bindung ist einfach eine Bindung, die (mindestens) ein H-Atom hat. Das X steht für einen beliebigen Rest.
    Dann sollte die Aufgabe keine großen Probleme mehr machen, oder?
    LG nif7 :)

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gast
    • 18. März 2009 um 21:01
    • #3

    Hi,
    irgendwie hab ich das noch nicht so ganz verstanden :(
    Kannst du mir das vielleicht nochmal an einem Beispiel erklären?

    LG

  • nif7
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.407
    • 19. März 2009 um 15:15
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Was soll ich dir nochmal erklären?
    Beispiele für H-X-Bindungen hast du selber schon jede Menge gegeben:
    HF
    LiH
    BH3
    CH4
    NH3
    OH2
    Deine Aufgabe ist es, dir die Elektronegativitäten der einzelnen beteiligten Atome anzusehen und die Moleküle heraussuchen, in denen das H-Atom elektronegativer ist, als das andere Atom.
    z.B.:
    F ist elektronegativer als H, zieht also die Bindungselektronen an sich
    -> H hat eine geringer Elektronendichte als das Zentralatom
    bei LiH ist es dann umgekehrt
    usw.

    LG nif7

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Gast
    • 21. März 2009 um 10:22
    • #5

    Ich glaub der Groschen ist gefallen. Ist mir jetzt klar! Also nochmal danke für die Hilfe!

Tags

  • große
  • aufgabe
  • folge
  • moleküle
  • dichte
  • bindung
  • elektro
  • elektronegativitäte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern