1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Sprachen
  3. Deutsch Forum

Kommas

  • itakiry
  • 21. Oktober 2012 um 14:27
1. offizieller Beitrag
  • itakiry
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 21. Oktober 2012 um 14:27
    • #1

    Hallo zusammen

    Wir müssen im Deutsch unsere Gedichtinterpretationen korrigieren und dazu habe ich ein paar Fragen.

    1. Wieso müssen im Satz: ...und erfährt somit das Gefühl, etwas besseres zu sein, als es bis jetzt gewesen ist. .... diese 2 Kommas stehen?
    2. und im Satz: ...Doch die Sicht auf sich selbst (,x) erinnert es daran, wieviel es für sein Dasein geackert hat.... wieso ist das erste Komma falsch und wieso duss das zweite dort stehen?
    3. was ist falsch am Ausdruck "geackert"?!

    Ich bin euch sehr dankbar für jede Hilfe!
    LG Itakiry

  • Unregistriert
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 12:01
    • #2

    Hallo,

    das erste Komma muss dort stehen, da es in dem ersten Teil des Satzes schon ein Prädikat gibt wie auch in dem zweiten Teil. Daher musst du beide Satzteile voneinander trennen.
    Dies gilt auch im zweiten Satz. Das Komma wäre dort falsch gesetzt, da es in dem ersten Satzteil eben KEIN Prädikat gibt, weshalb da auch kein Komma hin muss.

    Also, immer nach dem Prädikat Ausschau halten.

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 26. Oktober 2012 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die einfache Regel, die du beachten solltest, lautet. Haupt- und Nebensätze werden durch Kommata getrennt.

    Hauptsätze von Hauptsätzen
    Hauptsätze von Nebensätzen
    Nebensätze von Nebensätzen

    ... und erfährt somit das Gefühl, (erweiterter Infinitv) etwas Besseres zu sein, (Nebensatz) als es bis jetzt gewesen ist.

    Doch die Sicht auf sich selbst erinnert es daran (Hauptsatz - erinnert ist Prädikat darin und darf nicht abgetrennt werden!) , wieviel es für sein Dasein geackert hat (indirekter Fragesatz /Nebensatz).

  • LeaMS
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 28. November 2012 um 15:13
    • #4

    was muss da denn rein
    :warten::warten:

Tags

  • frage
  • fragen
  • regel
  • paar
  • ionen
  • interpretatio
  • interpretation
  • deutsch
  • sätze
  • gesetz
  • hilfe
  • schnelle hilfe
  • satz
  • falsch
  • korrigieren
  • eben
  • trennen
  • ausdruck
  • nebensatz
  • satzes
  • prädikat
  • komma
  • hauptsatz
  • interpretationen
  • kommasetzung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche