Brauche Hilfe zu folgenden Fragen der markierte Satzteil wird gefragt

  • HILFE

    - - - Aktualisiert - - -

    Brauche Hilfe zu folgenden Fragen der markierte Satzteil wird gefragt:

    -Pete is studying hard for --an HNC in electronics.--
    -You should replace your old light bulbs with --modern energy-saving lamps.--
    -The electricians lost their jobs --because they were caught stealing.--
    - --The electricians lost their jobs becaus they were caught stealing.--
    -The apprentice brought him --the wrong tools.--

  • HILFE

    - - - Aktualisiert - - -

    Brauche Hilfe zu folgenden Fragen der markierte Satzteil wird gefragt:

    -Pete is studying hard for --an HNC in electronics.--
    -You should replace your old light bulbs with --modern energy-saving lamps.--
    -The electricians lost their jobs --because they were caught stealing.--
    - --The electricians lost their jobs becaus they were caught stealing.--
    -The apprentice brought him --the wrong tools.--

    WHAT is Pete studying hard FOR? Frage nach "Wofür" - auf Englisch "What for"
    WHY did the electricians lose their jobs? - Wichtig: DID weil der Satz im Perfekt is
    WHAT did the apprentice bring him?

  • Wichtig: DID weil der Satz im Perfekt is


    Das "did" ist zwar richtig, die Begründung ist aber völlig falsch (zumal der Satz überhaupt nicht im Perfekt ist sondern ein ganz normales Past).

    Bei Fragen finden drei Regeln zur Satzstellung Anwendung:
    1. SPO: Subjekt Prädikat Objekt gilt im modernen Englisch auch in Fragesätzen.
    2. Verb subject inversion: Das bedeutet, dass das Verb vor das Subjekt gezogen wird.
    3. Das Fragewort steht am Anfang.

    Regel 1 und 2 kommen sich ganz offensichtlich in die Quere, denn das Verb (der Satzteil, der nach Person und Zeit, nicht Zeitform, konjugiert ist) ist immer ein Bestandteil des Prädikats. Wenn das Prädikat aus mehreren Teilen besteht, dann ist es kein Problem, das erste Hilfsverb wird vor das Subjekt gesetzt und alles ist gut. Der erste Satz oben ist ein Beispiel dafür. Das Prädikat ist "is studying hard". "Is" kann als Verb ohne Probleme vor das Subjekt "Pete" gesetzt werden ohne SPO zu verletzen.
    Wenn das Prädikat allerdings nur aus einem Wort besteht wie in "The electricians lost their jobs.", dann geht das nicht mehr. Hier muss man das Prädikat um ein Hilfsverb erweitern. Nun sind die Hilfsverben aber alle schon mit einer grammatikalischen Bedeutung versehen. Have wird für den Perfect-Aspect benötigt, be sogar doppelt für den Continuous-Aspect und das Passiv und die Modalverben ändern den Modus. Lediglich do ist also geeignet um hier eingesetzt zu werden.

    Regel 3 ist meistens recht einfach einzuhalten. Aber die Fragewörter who und what können auch Subjekt des Satzes sein. In diesem Fall gibt es einen Konflikt mit Regel 2. Da die zweite Regel aus irgendeinem Grund jedoch schwächer ist, wird sie für diese Sätze einfach ignoriert. Daher heißt es beispielsweise "Who lost their jobs".

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.