1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

Klassenarbeit

  • Mathe
  • 25. Mai 2011 um 17:38
1. offizieller Beitrag
  • Mathe
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 25. Mai 2011 um 17:38
    • #1

    Hallo,
    ich hab heute meine letzte Mathearbeit der Unterstufe geschrieben und da sie sehr endscheidend für mich ist, wollte ich gerne, dass ihr vlt mal die Aufgaben löst, damit ich in etwa weiß, ob ich die total verhauen habe oder nicht ;) Wäre super wichtig für mich.

    LG Aylin

    1) Die drei Konservendosen mit den Höhen 6cm, 8 cm und 10,5 cm haben alle ein Volumen von 425cm³.

    a) Bestimme die zugehörigen Radien
    b)Bei welcher Dose benötigt man am wenigsten Blech?

    (zur info..alles Zylinder)

    3)Berechne für einen Kegel mit Radius r und Höhe h und der Mantellinie s das Volumen V und den Oberflächeninhalt O.

    a) r=9cm s=40 b) h=33cm s=65 cm


    4) Wie groß sind die Durchmesser und die Oberflächeninhalte zweier Kugeln mit jeweils 1 kg Masse, wenn die eine aus Gold und die andere aus Styropor ist?

    (Dichte von Gold: 19,3 g/cm³; Dichte Styropor: 0,04 g/cm³)


    Danke euch im Vorraus :) :*

  • matheAss
    Neuer Benutzer
    Beiträge
    10
    • 30. Mai 2011 um 11:54
    • #2

    Man benötigt hier eigentlich nur die richtigen Formeln für Volumen und Oberfläche von Zylindern, Kegeln und Kugeln, welche in jeder Formelsammlung zu finden sind. Der Rest ist nur noch Umstellen und Einsetzen. Gut erklärt wird das Thema bei bettermarks: http://de.bettermarks.com/mathe-portal/m…-koerpern.xhtml .

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 30. Mai 2011 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Abgesehen von der Antwort matheAss': Da du doch bereits sämtliche Aufgaben erarbeitet hast, wäre es doch ein Leichtes für dich, deine Lösungswege hier vorzustellen und sie ggfs. korrigieren zu lassen, statt die Aufgaben hier neu bearbeiten zu lassen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • matheAss
    Neuer Benutzer
    Beiträge
    10
    • 31. Mai 2011 um 08:44
    • #4

    Olivius: was stimmt an meiner Antwort nicht?

    1a) V=pi*r²*h => Volumen einsetzen, Höhe einsetzen, nach r umstellen, fertig
    1b) Oberfläche berechnen mit O=2pi*r (h+r), r hat man grad ausgerechnet, h ist gegeben und am Ende noch O der Größe nach sortieren
    ...

    = richtige Formeln anwenden, umstellen und einsetzen, oder nicht ?

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 31. Mai 2011 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    matheAss

    Wo habe ich geschrieben, dass etwas an deiner Antwort nicht stimmt?

    Einfach nur richtig lesen und nicht interpretieren!

    (Nur nebenbei: Mir musst du die Aufgaben nicht vorrechnen! Genau dass, hätte der Fragesteller tun sollen.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • matheAss
    Neuer Benutzer
    Beiträge
    10
    • 31. Mai 2011 um 09:57
    • #6

    tut mir leid, dass ich dich falsch verstanden habe. habe das Apostroph nicht gesehen und daher nicht verstanden, dass du das als "Abgesehen von der Antwort von matheAss" meintest ... :D

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 31. Mai 2011 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ist ja nicht schlimm. Es ist so wie du schreibst. "Abgesehen von deiner Antwort" ...sollte heißen: Ich wollte nur noch etwas hinzufügen. (Mir fiel auf die Schnelle keine bessere Formulierung ein.)

    Gruß
    Olivius

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • groß
  • volumen
  • aufgabe
  • aufgaben
  • masse
  • arbeit
  • formel
  • neu
  • klasse
  • mathe
  • dichte
  • falsch
  • berechne
  • bestimme
  • korrigieren
  • inhalt
  • durchmesser
  • oberfläche
  • cm³
  • berechnung
  • klassenarbeit
  • radius
  • höhe
  • kegel
  • gold
  • mathearbeit
  • volumenberechnung
  • kugel
  • inhalte
  • zylinder
  • oberflächeninhalt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche