Berechnung der Fläche

  • Hallo,

    ich muss für die Schule die folgende Aufgabe lösen und verzweifle momentan komplett, da mein Ansatz leider falsch ist. Ich freue mich auf eure Anregungen :)

    Welche Fläche A muss ein Holzfloß (Dichte=0,6 Kg/dm³) aus dicht zusammengefügten Balken der Höhe 12 cm haben, damit es bei der Belastung mit einem Schüler ( Gewicht 48 Kg) mindestens noch 4 cm aus dem Wasser (Dichte 1,0 Kg/ dm³)herausragt?

    Danke und liebe Grüße

    Ann-Kristin

  • Das Problem bei dieser Aufgabe ist, dass du Formeln aufstellen musst, wo das gesuchte A drin steht, und am Ende danach auflöst.
    Ansatz: GF + GS = FA , überall kürzt sich g=9,8 N/kg raus -> mF + mS = mH2O (verdrängtes Wasser)
    Masse des Floßes: mF = 0,6 kg/dm³ * V = 0,6 kg/dm³ * 1,2 dm * A (ähnlich bei Wasser, aber mit 0,8 dm)
    Wenn du das dann alles in eine Gleichung packst und nach A auflöst, kommt am Ende 600 dm² = 6 m² raus.