1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

Parabelgleichung

  • YasminK.
  • 10. September 2012 um 20:09
1. offizieller Beitrag
  • YasminK.
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 10. September 2012 um 20:09
    • #1

    Uns war verstehe ich leider meine Hausaufgaben nicht. Ich bitte um Hilfe jedoch möchte ich keine Lösungen sonder nur wissen wie ich vor gehen muss. Die Aufgaben sind.

    a) Bestimme die Parabelgleichung für w=80m (das ist die Spannweite) und h=20m (das ist die höhe)

    b) Der Abstand der Träger ist immer gleich Berechne die Koodinaten der Punkte A bis I. (Hinweis die Parabel ist eine Bogenbrücke. Was heißt das sie nach unten geöffnet ist.)
    Achja und ich habe da 10m raus. Nur muss ich es mit einer "richtigen Rechnung" machen aber ich habe es ohne Rechnung einfach nur 80:8=10m)

    c) Berechne die Länge der beiden Austenstützen, die von I bzw. A noch 15m entfernt sind.

    Vielen Dank im voraus für die Mühen und Hilfen.

    Einmal editiert, zuletzt von YasminK. (10. September 2012 um 20:14)

  • tiorthan
    Profi
    Beiträge
    1.214
    • 10. September 2012 um 23:04
    • #2

    Ohne den Rest der Aufgabe kann man hier nichts erklären.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 10. September 2012 um 23:11
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Du musst von der allgemeinen Parabelgleichung ausgehen, die da lautet:

    f(x) = ax² + bx +c

    Der Faktor a ist negativ, das bedeutet, die Parabel ist nach unten geöffnet.

    Nun musst du Koordinaten von Punkten in diese Gleichung einsetzen, um danach a, b und c zu berechnen.

    Folgende Punkte sind bekannt, wenn der Ausgangspunkt des Parabelbogens im Ursprung liegt.

    Nullstelle 1: N1 (0/0), Nullstelle 2, N2 (80/0); Scheitelpunkt S (40/20)

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die gesuchte Parabelgleichung f(x) = -(1/80)x² +x

Tags

  • hausaufgabe
  • hausaufgaben
  • elle
  • nichts
  • aufgabe
  • wissen
  • abstand
  • berechnen
  • negativ
  • punkte
  • hilfe
  • faktor
  • berechne
  • bestimme
  • koordinaten
  • abs
  • ax²
  • höhe
  • einsetzen
  • parabelgleichung
  • brücke
  • mühe
  • scheitelpunkt
  • ursprung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern