1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Das Oberforum für alle anderen Fächer
  3. Alle anderen Schulfächer

VWL

  • rahman
  • 20. August 2012 um 15:38
1. offizieller Beitrag
  • rahman
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 20. August 2012 um 15:38
    • #1

    hi kann mir jemand helfne bitte? :S

  • Unregistriert
    Gast
    • 20. August 2012 um 17:12
    • #2

    einfach mal deine Frage stellen !!!
    Habe irgendwie meine Glaskugel verlegt

  • rahman
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 20. August 2012 um 21:30
    • #3

    1) Begründen Sie, warum es volkswirtschaftlich
    > als positiv angesehen werden kann, wenn
    > Unternehmen als Ergebnis des Preiswettbewerbs
    > Verluste machen und ihre Produktion einschränken
    > müsse.
    >
    > 2) Im Zuge von Rationalisierungsmaßnahmen steigt
    > die Arbeitsproduktivität, also die produzierte
    > Menge je Zeiteinheit zB. je Arbeitsstunde.
    > nennen Sie eine konkrete Maßnahme, durch die die
    > Arbeitsproduktivität steigen kann und erläutern
    > Sie den Zusammenhang.

  • nif7
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.407
    • 21. August 2012 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hi,
    keine eigenen Ideen?

    1) Da waren dann wohl andere Unternehmen in der Lage, günstiger zu produzieren... Warum also weiterhin mehr Ressourcen als nötig verwenden?

    2) Arbeitsabläufe verbessern, Schulungen, Leute rauswerfen, ...

    LG nif7

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Unregistriert
    Gast
    • 22. August 2012 um 01:11
    • #5
    Zitat von rahman

    hi kann mir jemand helfne bitte? :S

    Hast du es doch noch iwie geschafft, nachdem bei e-hausi nichts rausgekommen ist und du dir bei uniprotokolle ne Abfuhr geholt hast. :(

  • Matt
    Neuer Benutzer
    Beiträge
    11
    • 23. August 2012 um 13:24
    • #6
    Zitat von nif7

    Hi,
    keine eigenen Ideen?

    1) Da waren dann wohl andere Unternehmen in der Lage, günstiger zu produzieren... Warum also weiterhin mehr Ressourcen als nötig verwenden?

    2) Arbeitsabläufe verbessern, Schulungen, Leute rauswerfen, ...

    LG nif7

    Leute rauswerfen führt zur steigerung der Arbeitsproduktivität ???

  • nif7
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.407
    • 23. August 2012 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat

    Leute rauswerfen führt zur steigerung der Arbeitsproduktivität ???


    Hintenrum und in gewissen Grenzen schon: Es wird die Angst aufgebaut, dass, wer zu wenig leistet, rausgeworfen wird. Jeder kämpft um seinen Arbeitsplatz und die Produktivität steigt. Auf Dauer und für das Betriebsklima ist das natürlich kontraproduktiv und schön ist es allemal nicht...

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • tiorthan
    Profi
    Beiträge
    1.214
    • 24. August 2012 um 13:23
    • #8

    Ja, Leute zu entlassen kann zur Erhöhung der Produktivität führen, wenn man Leute entlässt, die nichts zur eigentlichen Produktivität beitragen. Das ist unter anderem ein Grund für Outsourcing und Leiharbeit. Angst ist hingegen ein schlechter Motivator. Damit Angst motivierend wirkt muss sie unmittelbar spürbar sein, dann kann sie Aufpeitschend wirken. Ansonsten ist sie jedoch nur ein weiterer Stressfaktor und wirkt eher negativ.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.

Tags

  • elle
  • frage
  • idee
  • ideen
  • ion
  • fach
  • nichts
  • leute
  • stelle
  • unternehmen
  • verbessern
  • ergebnis
  • lage
  • positiv
  • grund
  • einheit
  • iger
  • vwl
  • rum
  • angst
  • zeiteinheit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern