Kreisberechnungen anwendungsaufgabe

  • hi :)

    ich schreibe morgen eine arbeit in mathe zum thema kreisberechnung.
    das was man wissen muss ist: Flächeninhalt, Umfang, Bogen, Radius, Durchmesser und den Zentriwinkel.
    ich verstehe alles nur 1 aufgabe nicht.
    AUFGABE: gegeben: Rechteck: 200 mm lang, 100 mm hoch
    2 kreise die außgeschnitten werden sollen die zusammen 20 prozent des kreises ergeben.
    gesucht: Durchmesser der Kreise ( beide sind gleichgroß)

    ich weiß leider nur das ich 200 mit 100 multiplizieren muss um die fläche des rechtecks zu bekommen
    kann mir jemand sagen wie man die aufgaben weiter löst.

    :danke2: schonmal im voraus

    • Offizieller Beitrag

    AUFGABE: gegeben: Rechteck: 200 mm lang, 100 mm hoch
    2 kreise die außgeschnitten werden sollen die zusammen 20 prozent des kreises ergeben.
    gesucht: Durchmesser der Kreise ( beide sind gleichgroß)

    ich weiß leider nur das ich 200 mit 100 multiplizieren muss um die fläche des rechtecks zu bekommen
    kann mir jemand sagen wie man die aufgaben weiter löst.

    Wie ist das denn zu verstehen???

  • a*b= Ar= 30 000 mm²
    20% von Ar= 2 Kreise= (Ar/5)
    1 Kreis = (Ar/5/2)= 10% von Ar
    AR/10= 10%= 3000mm²
    d Kreis1= 2* Wurzel aus 3000/pi
    Lösung= 2* Wurzel aus 3000/pi ist d von Kreis sowohl auch Kreis 2 :D