1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Sprachen
  3. Deutsch Forum

Filmrezension

  • jonesjr
  • 6. Dezember 2011 um 17:16
1. offizieller Beitrag
  • jonesjr
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 6. Dezember 2011 um 17:16
    • #1

    Könnt ihr diesen Text durchlesen und dann die Fragen beantworten (Filmrezension) :

    Der Film "Die Welle"

    Der Film Die Welle von dem Regisseur Dennis Gansel kam 2008 in die deutschen Kinos.Der Film war ein großer Erfolg.Er beruht auf einer wahren Begebenheit,allerdings bezweifele ich,dass sich die Schüler in nur 1-2 Tagen so sehr von ihrem Lehrer beeinflussen ließen und sich völlig den Idealen ihres Führers hingeben haben wie im Film.Einerseits der Film schon ein bisschen unrealistisch.Und dann erschreckend,wie die da alle mitgerissen wurden.
    Im Film geht es um eine Gruppe von Schülern,die sich "Die Welle" nennen.Sie haben ihr eigenes Logo und ihren eigenen Wellegruß.Erst wirkt alles gut, dann geht's richtig ab... Wenger,der Lehrer,der alles ins Rollen gebracht hat,verliert die Kontrolle.
    Film kann einen aber auch selber nur durch zusehen mitreißen,da man ebenfalls ein Gruppengefühl entwickelt und am liebsten auch einer großen Gruppe angehören will.
    Der Film ist teilweise rasant und mit vielen Kameraschwenkungen ausgestattet.Der Film überzeugt hauptsächlich mit einer Story,die zwar an manchen stellen nicht vollkommen glaubwürdig ist,aber trotzdem erschreckend den Tatsachen entspricht.Fazit:Der Film behandelt ein wirklich spannendes Thema,das sich jeder vor Augen halten sollte,auch wenn der Film nicht immer überzeugt.
    Das war der Text und hier die Fragen dazu;
    -Weckt die Überschrift beim Leser Interesse?
    -Ist die Rezension klar und sinnvoll gegliedert?
    -Gibt sie Informationen über Regisseur,Inhalt (Figuren/Konflikte),filmische Mittel,schauspielerische
    Leistung?
    -Enthält sie inhaltliche/sprachliche Wiederholungen?
    -Ist sie sprachlich korrekt und stilistisch ansprechend geschrieben?
    -Wird ein klares und begründetes Urteil abgegeben?
    - Finden sich Rechtschreib- und Zeichenfehler?

    Danke :)
    wäre echt Klasse wenn ihr es durchlesen und entsprechend beantwortet würdet :)

  • Unregistriert
    Gast
    • 6. Dezember 2011 um 21:47
    • #2
    Zitat von jonesjr

    Könnt ihr diesen Text durchlesen und dann die Fragen beantworten (Filmrezension)

    Und was willst du machen? :D

  • jonesjr
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 8. Dezember 2011 um 16:11
    • #3

    brauche ich für Deutschunterricht..

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 8. Dezember 2011 um 16:35
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Zu deiner letzten Frage:

    Zitat von jonesjr

    Könnt ihr diesen Text durchlesen und dann die Fragen beantworten (Filmrezension) :

    Der Film "Die Welle"

    Der Film "Die Welle" von dem Regisseur Dennis Gansel kam 2008 in die deutschen Kinos. Der Film war ein großer Erfolg. Er beruht auf einer wahren Begebenheit, allerdings bezweifele ich, dass sich die Schüler in nur 1-2 Tagen so sehr von ihrem Lehrer beeinflussen ließen und sich völlig den Idealen ihres Führers hingegeben haben (wie im Film). Einerseits ist der Film schon ein bisschen unrealistisch. Und dann erschreckend, wie die da alle mitgerissen wurden.
    Im Film geht es um eine Gruppe von Schülern, die sich "Die Welle" nennen. Sie haben ihr eigenes Logo und ihren eigenen Wellegruß. Erst wirkt alles gut, dann geht's richtig ab... Wenger, der Lehrer, der alles ins Rollen gebracht hat, verliert die Kontrolle.
    Der Film kann einen aber auch selber nur durch Zusehen mitreißen, da man ebenfalls ein Gruppengefühl entwickelt und am liebsten auch einer großen Gruppe angehören will.
    Der Film ist teilweise rasant und mit vielen Kameraschwenks ausgestattet. Der Film überzeugt hauptsächlich mit einer Story, die zwar an manchen Stellen nicht vollkommen glaubwürdig ist, aber trotzdem erschreckend den Tatsachen entspricht. Fazit: Der Film behandelt ein wirklich spannendes Thema, das sich jeder vor Augen halten sollte, auch wenn der Film nicht immer überzeugt.
    Das war der Text und hier die Fragen dazu;
    -Weckt die Überschrift beim Leser Interesse?
    -Ist die Rezension klar und sinnvoll gegliedert?
    -Gibt sie Informationen über Regisseur,Inhalt (Figuren/Konflikte),filmische Mittel,schauspielerische
    Leistung?
    -Enthält sie inhaltliche/sprachliche Wiederholungen?
    -Ist sie sprachlich korrekt und stilistisch ansprechend geschrieben?
    -Wird ein klares und begründetes Urteil abgegeben?
    - Finden sich Rechtschreib- und Zeichenfehler?

    Danke :)
    wäre echt Klasse wenn ihr es durchlesen und entsprechend beantwortet würdet :)

    Alles anzeigen

    (Ich habe nicht gezählt, wie oft deine Sätze eintönig mit "der Film" beginnen.)

    Zu merken: Nach den Satzzeichen Punkt und Komma folgt die Leertaste!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • jonesjr
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 8. Dezember 2011 um 16:41
    • #5

    beantwortest du diese Fragen bitte,nachdem du die Sätze gelesen hast. Ich brauche es umbedingt morgen ..
    -Weckt die Überschrift beim Leser Interesse?
    -Ist die Rezension klar und sinnvoll gegliedert?
    -Gibt sie Informationen über Regisseur,Inhalt (Figuren/Konflikte),filmische Mittel,schauspielerische
    Leistung?
    -Enthält sie inhaltliche/sprachliche Wiederholungen?
    -Ist sie sprachlich korrekt und stilistisch ansprechend geschrieben?
    -Wird ein klares und begründetes Urteil abgegeben?
    - Finden sich Rechtschreib- und Zeichenfehler?

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 9. Dezember 2011 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von jonesjr

    beantwortest du diese Fragen bitte,nachdem du die Sätze gelesen hast. Ich brauche es umbedingt morgen ..
    -Weckt die Überschrift beim Leser Interesse?
    -Ist die Rezension klar und sinnvoll gegliedert?
    -Gibt sie Informationen über Regisseur,Inhalt (Figuren/Konflikte),filmische Mittel,schauspielerische
    Leistung?
    -Enthält sie inhaltliche/sprachliche Wiederholungen? JA
    -Ist sie sprachlich korrekt und stilistisch ansprechend geschrieben?
    -Wird ein klares und begründetes Urteil abgegeben?
    - Finden sich Rechtschreib- und Zeichenfehler? JA

    Alles anzeigen

    Warum das? Sind die Fragen nicht an dich gerichtet?

    (Nochmals: Nach den Satzzeichen Punkt und Komma wird ein Leerzeichen - [Leertaste] - eingefügt!)

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • frage
  • sin
  • thema
  • stelle
  • ionen
  • schüler
  • lehrer
  • text
  • fehler
  • auge
  • story
  • tage
  • beginnen
  • kontrolle
  • deutsche
  • interesse
  • klasse
  • deutschen
  • inhalt
  • rolle
  • rollen
  • figuren
  • konflikte
  • die welle
  • gruppe
  • mittel
  • welle
  • sprachliche
  • korrekt
  • filmrezension
  • spannendes
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern