1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Chemie Forum

Salze

  • Yuupsta
  • 10. April 2010 um 22:03
1. offizieller Beitrag
  • Yuupsta
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 10. April 2010 um 22:03
    • #1

    Hallluuuuuuuu! : )

    Könntet ihr dies bitte korrigieren?
    Montag Chemie - Klausur, also muss der Quatsch sitzen ; )

    HCL(aq) + K(OH)2(aq) ---> K^+CL^-(aq) + H20(l)

    H2SO4(aq) + NaOH(aq) ---> Na^+HSO4^-(aq) + H20(l)

    CO2(aq) + Ca(OH)2(aq) ---> Ca^+CO2^-(aq) + H20(l)

    H3PO4(aq) + NaOH(aq) ---> Na^+H2PO4^-(aq) + H20(l)

    HNO3(aq) + Ba(OH)2(aq) ---> Ba^+NO3^-(aq) + H20(l)

    Danke schonmal.

    mfg
    Yuupsta

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Yuupsta (11. April 2010 um 00:44)

  • nif7
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.407
    • 11. April 2010 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,
    zähle mal die Elemente auf den beiden Seiten einer Gleichung: Wie können Elemente (z.B. ein H-Atom in der ersten Gleichung) verschwinden oder neu auftauchen?
    Du solltest die Gleichungen noch ausgleichen... :)

    LG nif7

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yuupsta
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 11. April 2010 um 12:58
    • #3

    Okay, Versuch Nr. 2

    HCL(aq) + K(OH)2(aq) --> K^+2CL^-(aq) + 2H20(l)
    ( Ist dann CL 2fach negativ geladen?)

    H2SO4(aq) + NaOH(aq) --> Na^+2SO4^-2(aq) + 2H2O(l)

    CO2(aq) + Ca(OH)2(aq) --> Ca^+CO3^-(aq) + H20(l)
    (Das O-Atom von Ca(OH)2 wandert einfach zum CO2 und reagiert zu Kohlenstofftrioxid)

    H3PO4(aq) + NaOH(aq) --> Na^+H2PO4-3(aq) + H20(l)
    ( Stimmt die Elektronenanzahl bei H2PO4^-3?)
    NaH2PO4(aq) + NaOH(aq) --> Na^+2H2PO4^-3(aq) + H20(l)
    Na2H2PO4(aq) + NaOH(aq) --> Na^+3PO4^-3(aq) + H20(l)

    HNO3(aq) + Ba(OH)2(aq) --> Ba^+2NO3^-(aq) +2H2O(l)

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Yuupsta (11. April 2010 um 13:01)

  • nif7
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.407
    • 11. April 2010 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hi,
    bei diesen Neutralisationsreaktionen reagiert immer eine Säure mit einer Base. Dabei gibt die Säure alle ihre H-Atome ab, jedes dieser Atome reagiert mit einem OH- der Base zu einem Wassermolekül.
    Du musst also immer zuerst auf der Seite der Edukte die Menge von Säure und Base so bestimmen, dass gleich viele H+ und OH- Ionen vorhanden sind.
    Da zwei dieser Teile zusammen ein Wasser ergeben, sind auf der Produktseite nun also auch ebensoviele H2O-Moleküle vorhanden, wie z.B. OH- Ionen auf der Eduktseite.
    Die übrigbleibenden Atome ergeben zusammen das Salz. Ihre Ladung kannst du entweder dadurch bestimmt, indem du im PSE die Gruppe nachsiehst oder indem du dir die Verbindungen auf der Eduktseite ansiehst (bei der Säure entsprechen z.B. die Anzahl der H+ Atome dem Betrag der Ladung der restlichen Ladung).

    Folglich z.B.:
    Na2H2PO4(aq) + NaOH(aq) --> Na^+3PO4^-3(aq) + H20(l)
    Säure + Base --> Salz + Wasser

    Die Säure hat 2 H+-Ionen, die Base aber nur ein OH--Ion. Es werden also 2 Basenmoleküle benötigt:
    Na2H2PO4 + 2 NaOH --> ...

    Es sind jetzt 2 H+ und 2 OH- Ionen vorhanden, also entstehen 2 Wasser. Die restlichen Atome ergeben das Salz:
    Na2H2PO4 + 2 NaOH --> 2 H2O + Na4PO4

    Die Ladungen:
    Na ist ein Alkalimetall und steht in der 1. Hauptgruppe im PSE: +1
    PO4 hat die Ladung -4 (entweder man weiß es, oder du kannst es dir aus Na2H2PO4 ableiten: Na hat +1, H hat +1, insgesamt ist das Molekül ohne Ladung, also muss PO4 die Ladung -(2 * (+1) + 2 * (+1)) = -4 haben)

    LG nif7

    P.S.: Im Anhang habe ich noch einige deiner Aufgaben als Beispiel vorgemacht...

    Dateien

    formeln.pdf 4,81 kB – 193 Downloads

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Yuupsta
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 11. April 2010 um 15:07
    • #5

    Danke^^ Verständlicher geht es kaum.

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

Tags

  • versuch
  • bestimmen
  • elemente
  • negativ
  • moleküle
  • neu
  • gleichung
  • salz
  • gleichungen
  • atom
  • ausgleichen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern