1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Talk Talk Forum
  3. Off Topic und Quasselbox

Rechtsfahrgebot

  • ShirinGold
  • 18. Januar 2018 um 09:38
  • ShirinGold
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    113
    • 18. Januar 2018 um 09:38
    • #1

    Hallo,

    ich wollte noch eine Frage stellen. Es geht um mein Freund, der hatte einen Autounfall.
    Es war auf der Autobahn mit unbegrenzte Geschwindigkeit. Er führ links mit 220 km/h. Auf der Mittelspur war
    gerade ein Autofahrer dabei einen Lkw zu überholen und plötzliche wollte noch ein Golf den Fahrer in der Miete überholen und kam auf die Linke spur.
    Hier wurde dan sein Weg gespeert und er musste bremsen und kam dabei ins schleudern und Verletzte sich.
    Auf den Deutschen Straßen gilt ja allgemein das Rechtsfahrgebot, wie auf der folgenden Seite beschrieben:
    https://bussgeld.org/pkw/rechtsfahrgebot/
    Wer hat den jetz in dem Fall das Rechtsfahrgebot missachtet?

    Liebe Grüße

  • ornithophiler
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 18. Januar 2018 um 12:21
    • #2

    Hier hat niemand das Rechtsfahrgebot missachtet, da alle Beteiligten gerade ein anderes Fahrzeug überholt haben und in so einem Fall links gefahren werden darf. Es trägt meist derjenige die Schuld, der die Spur gewechselt hat, in diesem Fall also der Fahrer, der den Golf überholen wollte. Dieser hätte sicherstellen müssen, dass er durch sein Ausscheren keine anderen Verkehrsteilnehmer behindert.

  • ShirinGold
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    113
    • 18. Januar 2018 um 15:55
    • #3

    OK das hört sich logisch an...Das heißt mein freund hat in den Sinne keine Schuld. Da er im Polizeibericht als schuldiger genannt wurde...

  • ornithophiler
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 18. Januar 2018 um 16:16
    • #4

    Es kann natürlich sein, dass er mit an die (Wetter)verhältnisse (Regen, Dunkelheit, wenig Fahrerfahrung,...) unangepasster Geschwindigkeit gefahren ist. Dann müssen auch diese Umstände beachtet werden, um die Schuldfrage klären zu können.

  • Älex
    Benutzer
    Beiträge
    40
    • 29. Januar 2018 um 09:50
    • #5

    Bei 220km/h? Ein Wunder dass er das überlebt hat :shock:

  • BobbySantana
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 5. Februar 2018 um 11:35
    • #6

    Als Wunder kann man das schon bezeichnen, wenn man das so liest... :shock:

  • ShirinGold
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    113
    • 5. Februar 2018 um 11:54
    • #7

    Ja das stimmt....Mann kann ja sogar bei 30 kmh sterben

  • BobbySantana
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 9. Februar 2018 um 11:25
    • #8

    Ja um die Schnelligkeit geht es da nicht unbedingt. Also klar, bei 3 kmh sollte nichts passieren, aber auch bei 15 kmh könnte was passieren, wenn du falsch auf dem Boden aufschlägst oder so :shock:

  • Dahlia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 12. April 2018 um 11:07
    • #9

    220 ist schon echt heftig :shock: Je schneller man fährt, desto geringer ist ja die Wahrscheinlichkeit zu überleben bei einem Unfall. Aber da kommen ja noch andere Faktoren hinzu ..

Tags

  • elle
  • frage
  • sin
  • mann
  • stelle
  • hört
  • allgemein
  • folge
  • schuld
  • deutsche
  • sterben
  • lkw
  • deutschen
  • falsch
  • wetter
  • geschwindigkeit
  • regen
  • fahrzeug
  • shock
  • überleben
  • linke
  • überholen
  • bremsen
  • schnelligkeit
  • linksfahrer
  • polizeibericht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche