lineare Kombination von Vektoren

  • Hey,
    ich scheitere an einer Teilaufgabe. Unzwar sind mir die Kooardinaten eines Rhombus gegeben

    A (3;4;5)
    B(5;6;6)
    C(8;6;6)
    D(6;4;5)

    M ist der Schnittpunkt der Diagonalen des Rhombus ABCD und ich muss die Kooardinaten des Punktes M ermitteln.

    wäre voll lieb wenn es mr jemand erklären würde.

  • Ein Rhombus (oder auch Raute) ist ein Viereck mit 4 gleich langen Seiten. Daraus ergibt sich automatisch, dass die Diagonalen sich gegenseitig halbieren und senkrecht zueinander stehen.
    Die Diagonalen verlaufen von A nach C und von B nach D. Du musst also nur den Mittelpunkt einer Diagonalen bestimmen und hast schon M. Den Mittelpunkt der anderen Diagonalen solltest du aber zur Kontrolle, ob die Punkte alle in einer Ebene liegen (d.h. ob es überhaupt eine Raute ist), auch bestimmen.
    Ich habe ( 5,5 / 5 / 5,5 ) raus.