Modell der Blauen banane

  • Hallo Leute,

    ich bin momentan in der 11.Klasse, Geogrphie Grundkurs.

    Wir haben jetzt in der Schule grad das Modell der Blauen Banane durchgenommen . Da gib's ja:

    1. das Goldene Band
    (Bevölkerungsreichtum, ausgeprägte Handelstätigkeit, sehr hohe Pro-Kopf-Einkommen, geringe Arbeitslosigkeit, attraktive Kulturangebote, dichtes Verkehrsnetz, breites Bildungsnagebot)

    2. die traditionellen Industrieregionen
    (hohes Pro-Kopf-Einkommen, bedeutende Wirtschaftskraft, ausgebaute Infrastruktur, strukturell schlechte Wohnumfeldbedingungen, hoher Grad an Umweltbelastung)

    3. Randregionen
    (schwache wirtschaftliche Strukturen, starke landwirtschaftliche Strukturen, geringe Bevölkerungsdichte, niedriges Pro-Kopf-Einkommen, hohe Arbeitslosigkeit, geringer Ausbau der Infrastruktur, schlechtes Kommunikationsnetz, enorme Rückständigkeit bei Abfall- und Abwasserbeseitigung)

    und halt 4. SunBelt

    Nun hat jeder Schüler ein Land gezogen und soll die Wirtschaft des Landes vorstellen und es anscließend in das Modell einordnen.

    Ich hab da jetzt Island gezogen und hab überhaupt kein Plan wo ich das einordnen muss.
    Aufgrund der Lage hätte ich ja sofort gesagt, Island gehört zu den Randregionen. Geringe Bevölkerungsdichte würde ja auch zutreffen. Aber schlechtes Kommunikationsnetz? Niedriges Pro-Lopf-Einkommen? Hohe Arbeitslosigkeit? Das trifft doch auf Island alles überhaupt nicht zu?
    Bei den traditionellen Industrieregionen steht was vom hoher Umweltbelastung. Aber Island gehört ja zu den umweltfreundlichsten Ländern...
    Und innerhalb von der Goldenen Band/Banane liegt Island ja nun auch nicht ...

    Bin total verunsichert, kann mir mal wer helfen?

    Danke, euch noch ein schönes Wochenende :)