A hab ich schon durch suchen im Web erledigt
b.) Durch die Punkte A (-2/25) und B (5/13) geht
c.) Durch die Punkte C (0/8) und D (-4/-4) geht
Das ist Nr. 1 , ich hoffe das ich den rest alleine erledigen kann sobald ich die 1 erklärt bekommen habe...
Ich bitte hier also nicht um Lösungen sondern vorrangig um Erklärung die ich auch verstehe... Mein Mathelehrer is da ein Noob was erklärungen angeht ![]()
Bestimmen sie den Funktionsterm der linearen Funktion, deren Graph...
-
-
- Offizieller Beitrag
Hi,
allgemein lautet der Funktionsterm einer linearen Funktion:
y = ax + bGesucht sind a und b. Für x und y kannst du nun die Werte der beiden gegebenen Punkte einsetzen, erhälst damit zwei Gleichungen und kannst dir a und b berechnen.
Beispiel b)
I) 25 = -2a + b
II) 13 = 5a + bNun kannst du dieses Gleichungssystem lösen und erhälst [TEX]a = -\dfrac{12}{7}[/TEX] und [TEX]b = \dfrac{151}{7}[/TEX].
Der Funktionsterm lautet also:[TEX]y = -\dfrac{12}{7}x + \dfrac{151}{7}[/TEX]
LG nif7
-
kleine Korrektur:
im Funktionsterm fehlt das x! -
- Offizieller Beitrag
Fluffy: Danke für den Hinweis. Habe das x ergänzt
