Die Weimarer Republik-Zeitstrahl

  • Hallo erstmal, ich gehe in die 10. klasse & bin neu hier. Ich habe ein Problem bei meiner Geschi-Hausaugabe.
    Wir sollen ein Zeitstrahl von 1918-1933 anlegen,dies hab ich gemacht und die einzelnen aufgelisteten ereignisse ,die er uns gab zuordnen und bei manchen bin ich mir nicht sicher, trotz wikipedia, etc... und wollte fragen ob das so richtig ist... und wir müssen entscheiden ob es zur deutschen innenpolitik, revolutuonäre unruhen oder kunst und politik gehört... ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagen ob das so richtig ist oder ob ich da noch was verbessern muss.. wäre euch echt dankbar ;)

    Dawes-Plan: 1924 ( deutsche innenpoltik & revolutionäre unruhen)
    Locarno Vertrag:1925 (deutsche innenpolitik)
    1 wahl hindenburgs zum reichspräsidenten :1925 (deutsche innenpoltik)
    weltwirtschaftskrise:1929-2932 (revolutionäre unruhen)
    young-plan:1929 (deutsche innenpolitik)
    harzburgerfront:1931(deutsche innenpolitik)
    2wahl hindenburgs:1932 (dt. innenpoltik)
    Reichskanzler Poper:1932 (dt. inndenpoltik)
    Kabinett der wiemarer repblik:1932( dt innnenpolitik)
    reichskanzler brüning:1930 (dt innenpolitik)

    ist das alles so richtig, ich bin mir überhaupt nicht sicher... :/
    wäre echt lieb wenn ihr mir helfen könntet... :) danke schonmal

    lg

  • Hallo,

    Dawes-Plan: 1924 ( deutsche innenpoltik OHNErevolutionäre unruhen)
    Locarno Vertrag:1925 (deutsche innenpolitik)
    1 wahl hindenburgs zum reichspräsidenten :1925 (deutsche innenpoltik)
    weltwirtschaftskrise:1929-2932 (revolutionäre unruhen)
    young-plan:1929 (deutsche innenpolitik)
    harzburgerfront:1931(deutsche innenpolitik)und revolutionäre Unruhen
    2wahl hindenburgs:1932 (dt. innenpoltik)
    Reichskanzler von Papen:1932 (dt. inndenpoltik)
    Kabinett der wiemarer repblik:1932( dt innnenpolitik) (kann ich nicht berurteilen, denn es gab mehrere Kabinette (http://www.dhm.de/lemo/html/weimar/verfassung/kabinette/)
    reichskanzler brüning:1930 (dt innenpolitik)

    Gibt es für die Wörter in Klmmern nicht noch ein weiterer Begriff, wie Außenpolitik o. Ä.
    Also habe ich das, bei dem ich mir deswegen nicht sicher bin, kursiv geschrieben. Die Daten dürften aber alle soweit stimmen.

    Mfg darksurfer

  • Danke schön Darksurfer ;) ich habe noch mal ne frage, dass was nicht zur deutschen innenpolitik gehört das ist das dann international also in mehreren ländern?hab ich grad gesehen müssen wir auch einzeichnen.

    lg

  • Genau, du kannst alles, was ich in dem Post vorher kursiv geschrieben habe, durch international ersetzen.

    Mfg darksurfer

    guuuuuuut,weil da steht nämlich noch das man die wichtigsten umbrüche die international sind rot markieren soll ,hab das jetzt soo gemacht, alles was nicht zur dt. innenpolitik gehört rot markiert. :P danke schön für die hilfe :)