• Hey leute !

    ich muss eine Fieberkurve erklären..... (von einer grippe)
    dazu muss ich die vier fachworte einbauen
    infektion
    inkubation
    syntome
    genesung

    Könntet ihr mir vllt helfen die einzelnen Phasen in der Fieberkurve zu erläutern ...?
    wäre total nett !!!

  • Zuerst muss erwähnt werde, dass es verschiedene Fieberkurven gibt:

    Kontinuierliches Fieber
    Remittierendes Fieber
    Intermittierendes Fieber
    Undulierendes Fieber
    Rezidivierendes Fieber

    Kontinuierliches Fieber ist typisch für bakterielle Infektionen (also sicherlich für deine Fieberkurve, da INFEKTION als Phase benannt wird)

    Als erstes tritt die Infektion ein. Dabei dringen aktiv oder passiv Erreger in den Wirt, verleiben im Körper und vermehren sich. Diese Zeit zwischen Infektion mit einem Krankheitserreger und Auftreten der ersten Symptome nennnt man Inkubationszeit.
    Schließlich treten die Symptome (Fieber einhergehend mit Schwitzen, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, etc) auf. Symptome sind Zeichen, die auf eine Erkrankung oder Verletzung hinweisen.
    Genesung: Die Krankheitszeichen, zum Beispiel Fieber, Schwäche, Schwindel, Schmerzen, verschwinden nach und nach bis zur endgültigen Wiederherstellung der Gesundheit.

    Maximal dauert ein Fieberinfekt in der Regel etwa zwei bis acht Tage.