1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

Summen aufspalten

  • Tramal87
  • 30. September 2012 um 21:48
  • Tramal87
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 30. September 2012 um 21:48
    • #1

    hallo zusammen, ich bin neu hier und habe folgendes Problem.

    Gegeben ist die Summe,
    ∑{n=1};{k};{4n}

    diese soll in 3 Summen aufgespalten werden.
    Dabei soll die erste Aufspaltung zwischen k-40 und k-39 und die zweite Aufspaltung zwischen k-16 und k-15 liegen.
    Geben Sie die entsprechenden Grenzen des Summationsindex an.

    Beim Aufspalten von normalen Summen habe ich in der Regel keine Probleme, doch im negativen Bereich komm ich nicht so zurecht. Kann mir hier vllt. jemand helfen?

    Gruß

  • niko
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    216
    • 7. Oktober 2012 um 11:08
    • #2

    Hallo,
    ich versteh erhrlich gesagt die Schreibweise nicht.
    Ich vermute, das soll heißen, dass du von n=1 bis n=k die Summe aus 4*n bilden sollst?

    Eine Summierung hat nie einen negativen Summationsindex n, da n ja der Zähler der Summanden ist.

    Du musst also die Summe aufspalten in 1. eine Summe von n=1 bis n= k-39 und die Summe von n=40 bis n=k, und diese Summen dann addieren.

    Die 2. Aufspaltung geht entsprechend, das kannst du ja mal selber versuchen.
    Summe n=1 bis n=k .... = Summe von n=1 bis Summe n= ..... plus Summe n=.... - Summe ....

Tags

  • problem
  • regel
  • folge
  • neu
  • summe
  • probleme
  • plus
  • bilden
  • addieren
  • negative
  • normalen
  • bereich
  • schreibweise
  • summen aufspalten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche