1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

h-Methode

  • Mathetrottel
  • 14. Dezember 2011 um 21:11
  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 19. Dezember 2011 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von Mathetrottel

    4) kannst du mir dieses Beispiel eventuell vorrechnen? Ich bin mit der Polynomdivision vertraut, jedoch nicht bei diesem Beispiel : (2x³-7x²-x+2): (2x-1)

    (2x³-7x²-x+2): (2x-1) = x2 - 3x -2

    Wenn du mit der Polynomdivision vertraut bist, dann bietet diese Aufgabe überhaupt keine Schwierigkeiten!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mathetrottel
    Benutzer
    Beiträge
    38
    • 19. Dezember 2011 um 19:41
    • #22

    zu 1) ja genau das meine ich
    zu2 und 3 ) hat sich erledigt
    zu4) stimmt du hast recht, mein Fehler lag woanders

    Einmal editiert, zuletzt von Mathetrottel (19. Dezember 2011 um 20:41)

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 19. Dezember 2011 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Zu 1)

    x6 - 10x3 + 9 = 0

    Substitution: x3 = z und daraus folgt: z2 - 10z + 9 = 0

    z1 = 9 und z2 = 1

    Nun setzt du x3 = 9 also [TEX]x_1 = \sqrt[3]{9}[/TEX] und x3 = 1 mit [TEX]x_2 = \sqrt[3]{1}[/TEX]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mathetrottel
    Benutzer
    Beiträge
    38
    • 19. Dezember 2011 um 21:30
    • #24

    und wenn ich so einen Term habe: x^6 - 10x² + 9 = 0 ?

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 19. Dezember 2011 um 23:18
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von Mathetrottel

    und wenn ich so einen Term habe: x^6 - 10x² + 9 = 0 ?

    Substitution x2 = z

    Danach ergibt sich eine Gleichung dritten Grades mit z, bei der man ganz einfach eine Lösung durch Erraten findet.
    Alsdann Polynomdivision; danach die quadratische Gleichung lösen und zum Schluss x berechnen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mathetrottel
    Benutzer
    Beiträge
    38
    • 20. Dezember 2011 um 15:32
    • #26

    also muss ich bei beiden am Ende die dritte Wurzel ziehen??

    Ich hätte noch eine Letze Bitte. Ich schreibe morgen eine Klausur und unser Lehrer hat uns schon vorgewarnt dass wir den Begriff der Ableitung erklären müssen. Könntest du mir eine Definition dafür aufschreiben?
    Wäre sehr nett wenn du die Zeit dazu hättest :)

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 20. Dezember 2011 um 15:40
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Bevor ich hier einen langen Aufsatz schreibe:
    Zu diesem Thema findest du 1) passende Definitionen in deinem Mathematik-Lehrbuch oder 2) massenhaft Hinweise hier im Netz unter dem Stichwort "Ableitung". Da solltest du dir die "eingängigsten" einprägen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Mathetrottel
    Benutzer
    Beiträge
    38
    • 20. Dezember 2011 um 15:42
    • #28

    Ja ok mach ich :) Trotzdem vielen vielen Dank, hast mir sehr weiter geholfen :))

Tags

  • elle
  • frage
  • funktion
  • ion
  • nichts
  • problem
  • recht
  • aufgabe
  • aufgaben
  • stelle
  • rechner
  • koordinate
  • wende
  • mathe
  • falsch
  • kürzen
  • punkt
  • null
  • symmetrie
  • funktionen
  • term
  • sekante
  • tangente
  • betrachten
  • anwenden
  • bedingung
  • bruchstrich
  • ableitung
  • ableitungsfunktion
  • exponenten
  • methode
  • substitution
  • achse
  • symmetrisch
  • tangentensteigung
  • steigung
  • limes
  • h-methode
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™