1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Talk Talk Forum
  3. Rätsel und Denksport Forum

Logisches denken

  • tobinator
  • 13. September 2011 um 14:54
1. offizieller Beitrag
  • tobinator
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. September 2011 um 14:54
    • #1

    Hi bin ganz neu hier,
    wir hatten heute einen test in dem wir dieses rätsel lösen mussten und ich weis immer noch nicht wie das richtige ergebnis lautet also postet bitte =)
    danke

    mfg tobinator

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 13. September 2011 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Wenn du bei dem unteren Balken, der 8 cm lang und 1 cm breit ist, links und rechts jeweils 1 cm abtrennst und diese Stücke an den oberen Balken links und rechts anheftest, dann hast du drei Balken, die jeweils 6 cm lang und 1 cm breit sind!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • tobinator
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. September 2011 um 16:27
    • #3

    wir durften nichts abtrennen mussten das so rausbekommen

  • Olivius
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.796
    • 13. September 2011 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    OK. Es geht auch anders:
    Wenn man in die einzelnen Balken die einzelnen Quadratzentimenter einzeichnet, dann nimmst du von dem untersten Balken von links vier Quadratzentimeter;
    darauf liegen die beiden linken Quadratzentimeter des mittleren Balkens. Diese Figur liegt rechts noch einmal daneben: vier Quadratzentimeter in der unteren Reihe und die beiden äußerst rechts gelegenen Quadratzentimeter des mittleren Balkens mitten darüber. Der dritte Teil ist nun umgekehrt; vier Quadratzentimeter in der obersten Reihe und die beiden mittleren Quadratzentimeter der mittleren Reihe darunter. Alle drei Figuren haben sechs Quadratzentimeter Flächeninhalt und sind in ihrer Form deckungsgleich, so wie es gefordert war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • tobinator
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. September 2011 um 17:10
    • #5

    cool danke endlich hab ich mein seelenfrieden =)

  • Planck1858
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    147
    • 1. Oktober 2011 um 21:20
    • #6

    Eigentlich ziemlich logisch, doch muss man erstmal drauf kommen. Manchmal ist das Ergebnis doch einfacher als man denkt. Oft ist es auch so, dass man zu kompliziert denkt.

    Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. (Max Planck)

    "I had a slogan. The vacum is empty. It weighs nothing because there's nothing there. (Richard Feynman)

  • AlinaTizzle
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 1. November 2017 um 10:51
    • #7

    ganz schön knifflig!

  • ShirinGold
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    113
    • 16. März 2018 um 11:05
    • #8

    Da wäre ich ja nie drauf gekommen :-?

Tags

  • test
  • nichts
  • reihe
  • lösen
  • fläche
  • time
  • neu
  • ergebnis
  • inhalt
  • figuren
  • figur
  • flächeninhalt
  • rätsel
  • eben
  • kompliziert
  • form
  • cool
  • linke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern