1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Physik Forum

Stöße

  • 15. Februar 2008 um 19:41
  • Gast
    • 15. Februar 2008 um 19:41
    • #1

    Hallo!
    Hoffe, es kann mir jemand bei folgenden Aufgaben helfen:

    1.) Der schwerere Wagen fährt mit v2= 4 m/s nach rechts,
    sodass der leichtere von hinten mit v1= 5 m/s auffährt.
    Wie groß sind die Geschwindigkeit und der Energieverlust
    nach einem völlig unelastischen Stoß?

    2.) Eine 250 g-Kugel stößt mit 2 m/s elastisch auf
    eine ruhende 100 g-Kugel.
    Wie groß sind die Geschwindigkeiten nach dem Stoß?

    ???

  • niko
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    216
    • 16. Februar 2008 um 10:14
    • #2

    Hallo,

    für die erste Aufgabe fehlen natürlich noch die Massen der Wagen.... schwerer und leichter reicht wohl nicht.

    im Übrigen findest du hier bei Wikipedia das wunderbar erklärt und mit Formeln und Beispielen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9F_(Physik)

    zu Aufgabe 1:
    siehe plastischer Stoß ... Unterpunkt vollkommen unelastischen Stoß.

    Mit "Verlust der Energie" in deiner Aufgabe ist sicher Verlust der kinetischen Energie gemeint, also die zunahme der inneren energie U in der Formel.

    zu Aufgabe 2:
    siehe ideal elastischer Stoß


    Versuchs einfach mal selber.

    Gruß Niko

  • Gast
    • 16. Februar 2008 um 15:59
    • #3

    Hallo,

    für die erste Aufgabe fehlen: m1= 2kg ; m2= 4kg
    Danke, für deinen Tipp bei Wikipedia.
    Leider, bin ich bei meinen Rechnungen
    zu keinen brauchbaren Ergebnissen gekommen.
    Hoffe, du kannst mir weiterhelfen.

    Gruß

  • niko
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    216
    • 16. Februar 2008 um 18:26
    • #4

    na kannst ja mal aufschreiben, was du gerechnet und rausbekommen hast.

    Ein paar Zahlen in zwei Formeln einsetzen solltest du ja schon können ;)

  • >>genius<<
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 8. April 2008 um 22:40
    • #5
    Zitat von Anonymous

    Hallo!
    Hoffe, es kann mir jemand bei folgenden Aufgaben helfen:

    1.) Der schwerere Wagen fährt mit v2= 4 m/s nach rechts,
    sodass der leichtere von hinten mit v1= 5 m/s auffährt.
    Wie groß sind die Geschwindigkeit und der Energieverlust
    nach einem völlig unelastischen Stoß?

    2.) Eine 250 g-Kugel stößt mit 2 m/s elastisch auf
    eine ruhende 100 g-Kugel.
    Wie groß sind die Geschwindigkeiten nach dem Stoß?

    ???

    Alles anzeigen

    He, wenn er eine Rechnung will und es nicht versteht, dann helf ihm doch bitte und fühl dich nicht cool, weil er Probleme hat und du es kannst.....


    Also zur Lösung:
    1.) beim unelastischen Stoß gilt die Impulserhaltung folgendermaßen:
    p_vorher=p_nacher
    m1*v1 + m2*v2 = u*(m1+m2) (1)
    einsetzen
    2kg*5m/s + 4kg*4m/s = u*(2kg+4kg) |nach u auflösen
    u=4,33 m/s
    d.h. beide Wagen bewegen sich anschließend mit dieser Geschwindigkeit

    2.) nun musst du die Energien vorher und nachher berechnen:
    vorher:
    Ekin_auto1_vorher + Ekin_auto2_vorher = Ekin_vorher
    0,5*m1*1v^2 + 0,5*m2*v2^2 = Ekin_vorher
    einsetzen
    0,5*2kg*(5m/s)^2 + 0,5*4kg*(4m/s)^2 = Ekin_vorher
    Ekin_vorher=57 kg*m^2/s^2

    nacher:
    Ekin_auto1_nachher + Ekin_auto2_nachher = Ekin_nachher
    Ekin_nachher = 0,5*2kg*(4,33m/s)^2 + 0,5*4kg*(4,33m/s)^2
    Ekin_nachher=56,25 kg*m^2/s^2

    3)Die Differenz beträgt somit 0,75 kg*m^2/s^2
    4)Die Differenz der Geschwindigkeit ist bei Auto1: -0,76m/s
    5)Die Differenz der Geschwindigkeit ist bei Auto2: +0,33m/s
    -------------------------------------------------------

    Bei einem elastischen Stoß gelten folgende Regel für die Geschwindigkeit nachher

    Kugel1 nachher:
    u1=((m1-m2)*v1+2*m2*v2)/(m1+m2)

    Kugel2 nacher:
    u2=((m2-m1)*v2+2*m1*v1)/(m1+m2)

    Sei mir nicht böse, bin grade aber zu faul zum einsetzen, da ich im Moment auch keinen Taschenrechner da habe :p
    Ich hoffe Ich konnte deine Fragen beantworten.
    Wenn du wieder Fragen hast einfach melden und dich durch solche "ja was würdest du tun..." lLeute nicht einschüchtern lassen ^^
    In diesem Sinne...

    Wer seine Aufgaben mit Lösungsweg gerechnet haben möchte, sollte mal auf http://www.to-s-forum.at.im vorbeischauen

  • niko
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    216
    • 9. April 2008 um 08:08
    • #6

    Hallo Genius,

    ich glaube du tust mir da ein bisschen Unrecht, wenn du behauptest, ich würde den Leuten nicht helfen wollen (schau dazu einfach mal meine Beiträge).

    Ich versuche nur, zunächst die Selbstständigkeit zu fördern, und allgemein zu helfen, aber nicht die Schulafgaben zu machen oder das eigene Denken abzuschalten.

    Vor allem bin ich zurückhaltend, wenn ich durch die sehr allgemeine Fragestellung den Eindruck gewinne, jemand ist nur zu faul oder hat keine Lust.

    Wenn du dir den Link anschaust, den ich einfügen wollte, findest du da alles was du brauchst. (allerdings hab ich da die falsche Seite reinkopiert, Sorry :( )

    http://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9F_%28Physik%29

    Wenn jemand dann noch nicht weiterkommt ist immer noch die Möglichkeit, weiterzuhelfen.

    Also halt bitte mal bezüglich deiner Einschätzung meiner Hilfsbereitschaft und der Unterstellung, andere einschüchtern zu wollen, "die Luft an"

    Gruß Niko

Tags

  • frage
  • fragen
  • groß
  • recht
  • aufgabe
  • aufgaben
  • http
  • grade
  • wagen
  • rechner
  • folge
  • lösung
  • schätzung
  • geschwindigkeit
  • stoß
  • stöße
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche