Es gibt keinen Punkt x . Ein Punkt im Koordinatensystem hat immer 2 Koordinaten: x nach rechts (links) und y nach oben (unten). Du machst dir eine Wertetabelle (z.B. mit x von –5 bis 5), setzt jeweils das x in die Gleichungen ein und rechnest immer das dazu gehörende y aus, z.B. c) y = 2/5 x = 0,4 x x=–5 -> y = 0,4 ∙ (–5) = –2 -> Punkt (–5/–2) im Koordinatensystem x=–4 -> y = 0,4 ∙ (–4) = –1,6 -> Punkt (–4/–1,6) im Koordinatensystem x=–3 -> y = 0,4 ∙ (-3) = ... ... x = 5 -> y = ... Genauso machst du es bei den anderen Funktionen.