Coulomb, Faraday

  • Was ist der Unterschied der beiden Auffassungen bezüglich der Wirkung elektrischer Kräfte?:confused:

    und im welchem Verhälnis stehen die elektr. Kraft und Gravitationskraft. Hängt das Verhältnis vom Abstand der Teilchen ab?

    Schreibe morgen eine Physikklausur :roll:

  • Unterschiedliche Auffassungen bzgl. Wirkung von Kräften? Klingt interessant, kann ich mir aber im moment nichts drunter Vorstellen.

    Die Form der Kräfte ist vom Potential abhängig, wahrscheinlich soll hier aber nur die Wirkung auf ein Teilchen in einem Kugelpotential, bzw die Wechselwirkung zwischen zwei Teilchen betrachtet werden.

    Coulomb:
    F_el = 1/(4*Pi*epsilon) * q1 * q2 / r^2

    Newton:
    F_g = -G * m1 * m2 / r^2

    Dann ist F_el/F_g = const. Zumindest als Funktion vom Abstand r.

  • irgendwie gibt es hier ein Unterschied zwischen der Felderzeugenden und Feldbeeinflussenden Ladung. Ich glaube Faraday macht da ein Unterschied und Coulomb lässt diesen Unterschied weg.
    So habe ich das irgendwo rausgelesen aber was das im einzelnen bedeutet kann ich mir nicht erklären. Möchte das gern verstehen