wo ist der kritische Winkel bei einem Fadenpendel und warum?
wäre gut wenn jemand eine antwort für mich hätte=)
wo ist der kritische Winkel bei einem Fadenpendel und warum?
wäre gut wenn jemand eine antwort für mich hätte=)
Was soll das sein? Der begriff "kritischer Winkel" ist mir nur bei Wellen bekannt, er lässt sich nicht auf eine einzelne Schwingung übertragen.
ganz sicher bin ich mir nicht. unser lehrer hat uns die frage einfach so als hausaufgabe gegeben. aber ich glaube er meint den winkel bei dem dann das fadenpendel nicht mehr zur gleichgewichtslage zurückkehrt oder bei dem der faden vllt einknickt...aber sicher bin ich mir da wie gesagt auch nicht.
Ich könnte mir denken, daß dabei folgendes gemeint sein könnte:
Soweit ich mich erinnere wird in der Herleitung der Gleichungen irgenwann mal gesagt, daß für kleine Winkel der Winkel ungefähr gleich dem Sinus des Winkels ist (natürlich alles im Bogenmaß). Wenn man drei Nachkommastellen betrachtet, dann weicht bei 8° die dritte Nachkommastelle zum ersten Mal vom Sinuswert ab (1,40 statt 1,39). Ich könnte mir also vorstellen, daß man einfach sagt: Ab 8° stimmen meine Messeregebnisse immer ungenauer mit meinen Messwerten überein.
Ob's das wirklich ist, weiß ich allerdings nicht.
Tschuldigung: ich meinte 0,140 und 0,139. Ist zwar nicht soooo wichtig, aber bevor irgendwelche Mißverständnisse deswegen auftreten ...