1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

Normalformel

  • Happy Meal
  • 16. März 2010 um 16:38
  • Happy Meal
    Benutzer
    Beiträge
    36
    • 16. März 2010 um 16:38
    • #1

    Wir Haben in Mathe eine Aufgabe gekriegt wo wir aus den drei Punkten
    P(0|3) ; Q (3|81) ; R(-2|21)

    eine Funktionsgleichung erstellen sollen.
    Wir wissen, dass wir die Normalformel anwenden müssen aber wissen nicht wie es nach dem einsetzen der beiden Punkte weiter geht. Wir wissen ja schon mal, dass der y-achsenabschnitt 3 beträgt. mehr aber auch nicht

    Ich bedanke mich schonmal für jede hilfreiche Antwort.

    a*b bedeutet "a mal b"
    a/b bedeutet "a geteilt durch b"
    a^b bedeutet "a hoch b"

  • franz
    Profi
    Beiträge
    1.402
    • 16. März 2010 um 17:37
    • #2

    Was ist überdie Funktion bekannt?

  • tiorthan
    Profi
    Beiträge
    1.214
    • 16. März 2010 um 18:31
    • #3

    Bei drei bekannten Punkten kann man von einer Quadratischen Funktion ausgehen y=ax²+bx+c. Man könnte einfach die x und y-Werte einsetzen und das als simples Gleichungssystem lösen.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.

  • franz
    Profi
    Beiträge
    1.402
    • 17. März 2010 um 01:36
    • #4

    Mangels Telepathie muß man (wie so oft) auf die tatsächliche Aufgabenstellung warten.

    mfG

Tags

  • elle
  • funktion
  • ion
  • aufgabe
  • wissen
  • lösen
  • punkte
  • wende
  • mathe
  • abschnitt
  • funktionsgleichung
  • stellung
  • aufgabenstellung
  • normalformel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche