1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

lin. Gleichungen

  • pankratz
  • 12. Dezember 2009 um 18:37
  • pankratz
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 12. Dezember 2009 um 18:37
    • #1

    Hey Leute
    Ich soll meinem Nachbarn in Mathe helfen. Der ist in der 8. Klasse und hat gerade das Thema lin. Gleichungen und sowas. Doch bei einer Aufgabe kann ich ihm nicht weiterhelfen. Sie lautet:

    Frau Witt hatte im Juli für 426kWh eine Stromrechnung von 49,83€ im Mai 52,39€ für 458kWh. Wie hoch sind Arbeitspreis (kWh-Preis) und Grundgebühr?

    Die beiden Gleichungen müssten ja eig so sein :

    426a+g=49,83
    458a+g=52,39

    aber wie gehts dann weiter?
    ich steh i-wie aufm Schlauch:-?

    kann mir jemand helfen?:-D

    Einmal editiert, zuletzt von pankratz (12. Dezember 2009 um 18:53)

  • franz
    Profi
    Beiträge
    1.402
    • 12. Dezember 2009 um 18:43
    • #2

    Könntest zum Bleistift die erste von der zweiten Gleichung abziehen -> a usw.

  • pankratz
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 12. Dezember 2009 um 18:52
    • #3

    sry..aber wie meinst du das die erste von der 2. abziehen?:oops:

  • Rogu3
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    125
    • 12. Dezember 2009 um 19:57
    • #4

    Sagst du mir mal was du als a und g definierst?

  • pankratz
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 12. Dezember 2009 um 19:59
    • #5

    a steht für kWh-Preis und g für Grundgebühr

  • franz
    Profi
    Beiträge
    1.402
    • 12. Dezember 2009 um 20:02
    • #6

    I.......426 a + g = 49,83
    II......458 a + g = 52,39
    -----------------------
    II - I..458 a + g - 426 a - g = 52,39 - 48,83 =>a

  • Rogu3
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    125
    • 12. Dezember 2009 um 20:03
    • #7

    426a+g=49,83 | einmal auf g umstellen


    458a+g=52,39 | dasselbe wie oben...

    Dann bekommt du für jede Gleichung kWh-Preis und die Grundgebühr raus.

    Ps: Bedenke das zwischen Bsp: (426 & a kein "Mal" steht)

    /edit Franz seins sieht besser aus...

    du musst gleichsetzen...

  • franz
    Profi
    Beiträge
    1.402
    • 12. Dezember 2009 um 20:07
    • #8

    NB Es gibt für das Lösen von Gleichungssystemen (zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten) zwei typische Lösungsverfahren: Das Einsetzungsverfahren des verehrten Vorredners und das von mir bevorzugte Additionsverfahren. Beide führen natürlich auf die gleiche Lösung; im Grunde also eine reine Geschmacksfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von franz (12. Dezember 2009 um 20:11)

  • pankratz
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 12. Dezember 2009 um 20:09
    • #9

    aah cool danke:-D

Tags

  • elle
  • test
  • thema
  • aufgabe
  • lösen
  • unbekannte
  • klasse
  • mathe
  • 8. klasse
  • gleichungen
  • gleichungssystemen
  • grundgebühr
  • bleistift
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche