Ab welcher Dichte schwimmt dieser Körper auf Wasser?

  • Wir haben in Physik eine Zusatzaufgabe bekommen. Wenn sie richtig ist bekommen wir eine Eins. Es geht um folgendes:
    Aufgabe: Wie viel cm³ Kork müssen mit 5 cm³ Aluminium verklebt werden, damit dieser Körper schwimmt? (Der Kleber wird nicht berücksichtigt!)

    Daten:
    Dichte von Kork: 0,178 g/cm
    Dichte von Aluminum: 2,7 g/cm / Gewicht: 13,5 g

    Ich habe das ganze schon mit Exel versucht und bin auf das Ergebnis gekommen: 10,350 cm³ Kork werden benötigt, damit dieser Körper schwimmt.

    Eingentlich sollten wir es mit einer Formel lösen. Ein Kumpel hat mir einen Tipp gegeben: Die vorhandene Formel "Roh"= m/v in
    "Roh"=(13,5g+ 0,178xg)
    -------------------
    (5 cm³+ xcm³)
    umzuformen. Mein Problem ist, dass ich keine Anhnung habe, was ich damit anstellen soll. Warscheinlich ist es ganz einfach und ich bin nur zu blöd daruf zu kommen :lol: .

  • War wohl die Falsche Überschrift: "Wie viel cm³ sind von nöten, damit dieser Körper auf Wasser schwimmt?"

  • Hallo,

    wann schwimmt denn ein Körper (in wasser)?
    salopp ausgedrückt, wenn das Gewicht des Körpers kleiner ist als das Gewicht des verdrängten Wassers.

    Gesamtgewicht ist das Gewicht von 5 cmhoch3 aluminium und x cm hoch3 Kork. Kannst du mit der jeweiligen Wichte ja ausrechnen.

    Das Gewicht des verdrängten Wassers ist dann ja die Summe der beiden Volumen multipliziert mit der Wichte von wasse.... In Wahrheit muss natürlich die Korkmenge ein klein wenig größer sein, sonst schwebt der Körper ja nur im wasser. ;)

    Hoffe, hilft dir weiter.