Hallo, ich benötige dringend Hilfe bei einem Gedicht von Clemens Brentano. Es lautet "In der Fremde" 
Ich möchte hier keine fertige Interpretation von euch, sondern nur kurz genannt haben, welche romantischen Merkmale dieses Gedicht aufweist,(wenns geht in vollständigen Sätzen, damit ich auch die Zusammenhänge verstehe) und zu jeder Strophe eine kleine Zusammenfassung. Ihr würdet mir damit sehr helfen. Vielen Dank 
Hier das Gedicht:
In der Fremde (Clemens Brentano, 1778-1842)
Weit bin ich einhergezogen 
Ueber Berg und über Thal 
Und der treue Himmelsbogen 
Er umgiebt mich überall.
Unter Eichen unter Buchen 
An dem wilden Wasserfall 
Muß ich nun die Herberg suchen 
Bei der lieb Frau Nachtigall
Die in brünstgem Abendliede 
Ihre Gäste wohl bedenckt 
Biß sich Schlaf und Traum und Friede 
Auf die müde Seele senckt.
Und ich hör dieselben Klagen 
Und ich hör dieselbe Lust 
Und ich fühl das Herz mir schlagen 
Hier wie dort in meiner Brust
Aus dem Fluß, der mir zu Füßen 
Spielt mit freudigem Gebraus 
Mich dieselben Sterne grüßen 
Und so bin ich hier zu hauß.