TERME UND GLEICHUNGEN MIT KLAMMERN

  • Also... Hier ist die Aufgabe:

    0,3 - (1,1u - 4,5v)

    Ich brauche dringend Hilfe!! Ich verstehe nicht, wie ich diese Aufgabe ausklammern soll!!

    Bei Augaben wie diesen:

    2,5a - (8,3a+b) verstehe ich es...

    DANKE IM VORRAUS!! UND NICHT VERGESSEN!! BITTE EINFACH ABER TROZDEM GENAU ERKLÄREN!! :!:

  • Bei Minus vor der Klammer drehen sich in der Klammer alle Vorzeichen um: Plus (wenn nichts steht, ist es auch Plus) wird zu Minus, Minus wird zu Plus.
    0,3 – (+1,1u – 4,5v)
    = 0,3 – 1,1u + 4,5v

    Gruß Dörrby

  • Zitat von Dörrby

    Bei Minus vor der Klammer drehen sich in der Klammer alle Vorzeichen um: Plus (wenn nichts steht, ist es auch Plus) wird zu Minus, Minus wird zu Plus.
    0,3 – (+1,1u – 4,5v)
    = 0,3 – 1,1u + 4,5v

    Gruß Dörrby

    Meine Güte bist du ein Mathe Genie... Aber noch eine Frage: Ich habe nicht ganz verstanden:

    1. "Plus (wenn nichts steht, ist es auch Plus) wird zu Minus, Minus wird zu Plus." Könntest du mir das noch mal besser erklären?!
    2. Gibt es einen logischen Grund dafür, oder ist das einfach so eine Regel?!
    3. Wenn man so was macht wie du in dieser Aufgabe... Muss man dann nicht noch etwas dazu schreiben?! In der Schule hat unser Lehrer wenn er die Aufgabe verändert hat... Z.B. |-8 rechts ran geschrieben...

    Danke viel mals für deine bisherigen Antworten, und für die, die dUvielleicht noch schreiben wirst! ;)

    Bin auf dem Gymnasium!! Antworten bitte nur von Leuten, die auch auf einem Gymnasium sind!! Danke!! ;)

  • 1. Guck dir die Aufgabe an, da hast du ein Beispiel.

    2. Man könnte es auch als (–1)*(..) auffassen. Wenn du z.B. rechnest
    2*(3x + 5) = 2*3x + 2*5 = 6x + 10 ,
    dann nimmst du die Zahl vor der Klammer mit allen Summanden / Subtrahenden (beginnen jeweils mit + oder –) in der Klammer mal.
    Genauso kannst du bei deiner Aufgabe
    (–1)*(1,1u – 4,5v) = (-1)*1,1u – (-1)*4,5v = –1,1u –(–4,5v) = –1,1u + 4,5v
    rechnen, d.h. der Grund ist eigentlich die Regel "Minus mal Minus ist Plus".

    3. So was wie |-8 kommt nur bei Gleichungen vor. Die erkannt man daran, dass in der Aufgabenstellung irgendwo ein "Gleich"-Zeichen steht.
    Hier steht aber nur 0,3-(1,1u–4,5v) , da kann es dann Aufgaben geben, wie z.B. Klammern auflösen (wie hier), Klammern setzen (Ausklammern), Zusammenfassen, ...

    Übrigens ist diese Aufgabe vom Prinzip her genauso wie 2,5a - (8,3a+b), die du ja kannst (wie du geschrieben hast) , nur dass man am Ende nichts mehr zusammenfassen kann.

    Gruß Dörrby

  • Ahhhh jetzt habe ich es verstanden!! Danke sehr!! :D Mathematik gehört zu deinen Spezialitäten, nicht wahr?! 8)

    Bin auf dem Gymnasium!! Antworten bitte nur von Leuten, die auch auf einem Gymnasium sind!! Danke!! ;)