Schnell helfen bitte!

  • Ich habe da mal eine Frage. Ich muss als Hausaufgabe einen Aufsatz schreiben warumman die Artenvielfalt im tropischen Regenwald schützen sollte. Könnt ihr mir helfen?

    Danke

    • Offizieller Beitrag

    Hi!
    Man sollte die Artenvielfalt schützen, weil das biologische Gleichgewicht sonst zerstört werden kann. Durch das Aussterben einer Art werden andere Arten nicht mehr in ihrer Vermehrung beschränkt (durch natürliche Nahrungsketten) und gleichzeitig finden andere Arten nicht mehr so viel Nahrung. Außerdem spielt jede Lebewesenart auch eine Rolle zur Erhaltung der restlichen Natur (z.B. durch ihre Wirkung auf die Pflanzenwelt oder ihre "Tätigkeiten" als Aasfresser mit der Vernichtung von totem Material etc.).
    Trotz größter Bemühungen wird der Mensch es aber letzendlich nicht schaffen, seine Vorstellung der Artenvielfalt in der Natur zu erhalten. Immerhin entwickelt sich die Erde (und zwar nicht immer nur wegen dem Menschen, sondern auch durch natürliche Einflüsse) ständig weiter und so ist es eigentlich ganz normal, dass mit der Zeit Arten aussterben und dafür aber auch neue hinzukommen. Der Mensch sollte nur darauf achten, dass er diesen Rhythmus möglichst wenig negativ beeinflusst und Arten aussterben, die ohne sein Mitwirken noch lange gelebt hätten.
    LG nif7

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.