Hallo ihr lieben,
ich habe hier ein paar Matheaufgaben bei denen ich einfach nicht weiter komme.
Und es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet!?
Also.... ![]()
a) Werden die Seite und die Nachbarseite eines Quadrates jeweils um 8 cm verlängert, so beträgt der Flächeninhalt des neuen Quadrates das 2,25 fache des ursprünglichen Flächeninhalts wie lang ist eine Seite des Quadrates?
b) verkürzt du eine Seite eines Quadrates um 6 cm und die benachbarte Seite um 8 cm , so nimmt der Flächeninhalt un die Hälfte ab.
2) der Flächeninhalt eines Rechteckes beträgt 1470 m^2. die Länge des Rechtecks ist um sieben Meter größer als eine breite. wie lang sind die Seiten des Rechtecks?
Zu 2) dachte ich an: 1470= (a +7)× b
aber wie kommt man dann weiter es kann dann ja keine p-q Formel geben.
vielen Dank!!!!!