1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

Zufallsexperimente

  • Bollinjo
  • 19. September 2013 um 17:20
1. offizieller Beitrag
  • Bollinjo
    Benutzer
    Beiträge
    24
    • 19. September 2013 um 17:20
    • #1

    Hallo liebe Forum-Nutzer,
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich sitze gerade über meinen Hausaufgaben und verstehe es nicht.
    Also hier die Aufgabe, vielleicht habt ihr eine Idee?!

    " Beim Roulette bleibt die Kugel in einem der Felder mit den Nummern 0,1,2,......,36.
    Davon sind 18 Felder rot markiert. Luis hat noch zwei Chips, von denen Er je einen in zwei aufeinanderfolgenden Spielen auf Rot setzen will. Bleibt die Kugel in einem roten Feld liegen so erhält er seinen Einsatz und einen gleich hohen Gewinn zurück, Sonst ist der Einsatz verloren.

    a) Wie viele Chips kann L. nach zwei Spielen besitzen?

    B) berechne für jede dieser Möglichkeiten die Wahrscheinlichkeit. ( ist die nicht immer gleich? ) Muss man ein Baumdiagramm zeichnen?

    C) warum heißt es in Spielerkreisen: " auf Dauer gewinnt immer die Bank " ???

    Das sind die Aufgaben! Habt ihr irgendwelche Rechenansätze? Ich freue mich über Antworten. Danke!
    :-D:-D:-D

  • nif7
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.407
    • 19. September 2013 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    a) 2 Spiele, pro Spiel setzt er einen Chip, pro Spiel kann er seinen Einsatz verdoppeln...

    b) Von welchen "Möglichkeiten" ist die Rede? Die Wahrscheinlichkeiten, dass er zweimal gewinnt, nur einmal gewinnt oder keinmal? Dann wären die Wahrscheinlichkeiten nicht gleich...

    c) 18xRot, 18xSchwarz, 37 Zahlen... Bei 0 gewinnt die Bank, was setzt sie dafür aufs Spiel?

    LG nif7

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bollinjo
    Benutzer
    Beiträge
    24
    • 19. September 2013 um 18:08
    • #3

    Hi nif7, vielen Dank für deine Antwort.
    Zu b) Also ich weiß es nicht genau, kann es sein, dass man die Möglichkeiten, in denen rot vorkommt, ausrechnen muss?
    MfG B.:smile:

  • nif7
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.407
    • 19. September 2013 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Bei b) vermute ich, dass man die Wahrscheinlichkeiten von allen 4 Möglichkeiten berechnen soll:
    1. Er gewinnt 2 mail
    2. Er gewinnt beim ersten und verliert beim 2. Spiel
    3. Er verliert beim ersten und gewinnt beim 2. Spiel
    4. Er verliert bei beiden Spielen

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Unregistriert
    Gast
    • 19. September 2013 um 20:23
    • #5

    Ja so dachte ich es mir auch schon, ich bin jetzt zum Glück fertig. Danke für die Hilfe.
    Einen schönen Abend noch, B.

Tags

  • forum
  • hausaufgabe
  • hausaufgaben
  • antwort
  • idee
  • pro
  • liebe
  • antworten
  • spiele
  • sätze
  • mathe
  • satz
  • berechne
  • bank
  • wahrscheinlichkeit
  • möglichkeiten
  • zeichnen
  • gewinn
  • nummer
  • kugel
  • felder
  • markiert
  • baumdiagramm
  • roulette
  • wahrschenlcihekeit
  • zufallsexperimente
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern