Beiträge von tiorthan

    (the length of) a shool year is one year

    So wird es üblicherweise auf Englisch ausgedrückt. Den Anfang in Klammern kann man weglassen.

    to mind something = sich an etwas stören
    I hope you don't mind me writing = Ich hoffe es macht dir nicht aus, dass ich schreibe

    Am besten geht es mit Texten, die du bereits auf Deutsch kennst. Du weißt dann bereits worum es geht und musst nicht direkt zum Wörterbuch greifen, wenn du mal ein Wort nicht verstehst.

    Überhaupt sind Wörterbücher nicht deine Freunde. Wörter die Gegenstände bezeichnen kann man gefahrlos nachschlagen (am besten zum Beispiel in der englischen Wikipedia, so dass man eine Beschreibung und ein Bild des Gegenstands sieht und nicht die Übersetzung). Für andere Wörter sollte man versuchen die Bedeutung aus dem Text zu schließen, so dass man ein echtes Verständnis für die Sprache entwickelt. Wenn man überhaupt das Wörterbuch bemühen muss, dann sollte man ein Englisch-Englisch-Wörterbuch verwenden (es gibt diverse im Internet, z.B. dictionary.com, merriam-webster.com und andere). Wenn du auf ein unbekanntes Wort stößt, dann solltest du einfach weiterlesen und dir das Wort aufschreiben oder markieren. Wenn du das Wort später noch einmal siehst, dann verstehst du es vielleicht durch die Verwendung immer besser und besser. Alles was nach dem Durchlesen des Buches immernoch unklar ist, kannst du dir dann im Wörterbuch (Englisch-Englisch) ansehen. Du musst dir nicht einmal die Mühe machen das Wort wirklich zu lernen, es reicht normalerweise, wenn man die Bedeutung einmal kurz verstanden hat. Wenn du diese Wörter später in anderen Texten findest, kannst du dich im Kontext sehr viel eher an die Bedeutung erinnern, zumindest ein bestimmtes Gefühl für die Bedeutung könnte sich dann eingestellt haben.

    Internetseite sind nicht die beste Quelle zum Üben. Am Bildschirm lesen ist ohnehin anstrengender (auch bei E-Book-Readern ist das noch immer der Fall) als ein gedruckter Text. Gedruckte Texte haben außerdem den Vorteil, dass man nicht in so große Versuchung kommt jedes unbekannte Wort sofort nachzuschlagen.

    Was der Fragesteller nicht wissen wollte war

    Zitat

    ob Politik im Kindergarten überhaupt stattfinden sollte ist eine andere Frage


    Darum geht es in meinen Beiträgen überhaupt nicht, sondern darum ob politische Bildung in der Art, die sich der Fragesteller vorstellt, überhaupt stattfinden kann, denn was nützen all die schönen Maßnahmen, wenn der eintretende Effekt nicht der beabsichtigte ist. Wenn man jemanden unterrichten will, dann muss man ein Ziel haben und sich überlegen, wie man dieses Ziel erreichen kann. Und noch davor steht die Frage ob man das Ziel überhaupt erreichen kann.

    Probleme die noch nicht einmal von den meisten Erwachsenen verstanden werden? Wenn Kinder dazu erzogen werden ihre Umwelt zu schützen, dann hat das nichts mit politischer Erziehung zu tun. Kinder lernen einfach das Licht auszuschalten ohne sich dabei zu fragen warum. Die Probleme der dritten Welt werden selbst von vielen Politikern nicht verstanden. Geschlechterrollen sind überhaupt nur ein politisches Thema weil die Erwachsenen den Kindern Geschlechterrollen vorleben. Kindergartenkinder sind gerade dabei die Gesellschaft um sich herum kennen zu lernen und Politik bedeutet die Gesellschaft zu lenken oder zu verstehen, wie diese Lenkung vor sich geht. Aber das kann man erst dann lernen, wenn man diese Gesellschaft einschätzen kann.

    Jeder der auf Kinder eingehen kann, kann Kindern alles mögliche beibringen. Allerdings "Bewusstsein" für politische Themen zu entwickeln ist im Kindergartenalter, wo sich noch nicht einmal die Sprache eines Menschen vollständig entwickelt hat, eher vergebliche Mühe.

    Es gibt zwei Möglichkeiten, warum du diesen Code brauchst. Entweder weil du programmieren lernen willst, oder weil es sich um Hausaufgaben handelt. In beiden Fällen würde ich dir nicht einfach so den Code aufschreiben, weil du daraus nicht lernen würdest.

    Code
    var eingabe,ausgabe;[/quote]
    Die Variablen eingabe und ausgabe werden hier zwar deklariert aber nicht definiert. Eine undefinierte Variable hat den Wert [I]undefined[/I].
    
    
    [code]while (eingabe="gymgan")


    Hier willst du die Schleife beginnen. Die while-Schleife wird ausgeführt, wenn die Bedingung wahr ist. Die Bedingung ist

    Code
    eingabe=="gymgan"


    Das prüft, ob eingabe gleich "gymgan" ist. Aber wie ich oben schon gesagt habe ist der Wert der Variablen hier undefined. Die Bedingung ist demnach falsch und die Schleife wird nie betreten.

    Der Fehler ist die falsche Bedingung.

    Oh wie hier mit Dingen um sich geworfen wird, von denen ihr ganz offensichtlich keine Ahnung habt.
    Die Dosis macht das Gift, und die Menge des Nahrungsmittels bestimmt ob es gut oder schlcht für den Körper ist. Alles andere ist pure Spekulation oder reiner Unsinn.