Hi anolis!
Leisung = Arbeit/Zeit
P = W/t = 50W
a)
Arbeit = Kraft * Weg
W = F * s
Den Weg s hast du mit 12m gegeben. Die Kraft kannst du dir berechnen, weil es sich hier um die Gewichtskraft handelt:
G (=Gewichtskraft) = m * g
G = 150kg * 9,81 N/kg = 1471,5N
Nun hast du alle Werte außer der Zeit und kannst die Gleichung für die Leistung nach t auflösen:
P = W/t
t = W/P = (G * s) / P = (1471,5N * 12m) / 50W = 353,2s = 5,9min
b)
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke mal, die Aufgabe bezieht sich auf a):
Der Wirkungsgrad gibt an, wie viel der Leistung auch effektiv genutzt werden kann. In diesem Fall sind dies 20%. Die genutzte Leistung ist also 1/5 der tatsächlich aufgewandten Leistung. Deswegen musst du 5 mal soviel Arbeit leisten, um das gleiche zu schaffen:
Waufgewandt = 5 * W = 5 * G * s = 5 * 1471,5N * 12m = 88290J = 88,29kJ
c)
Nun leistest du 50W und bekommt pro 1kWh 20ct. Insgesamt also:
Vermögen = W * 20ct/1kWh = 88,29 kWs * 20ct/1kWh = 918 * 20 * 1/3600 ct = 0,49ct
Kann sein, dass da irgendwo ein Fehler drinnen ist, man weiß ja nie...
LG nif7 