Hallo!
Was für ein Problem hast du mit dieser Aufgabenstellung?
Wie können wir dir helfen?
Du schreibst einfach eine Erörterung, nur eben in Englisch...
LG nif7
Beiträge von nif7
-
-
Hi!
Warum findest du sie komisch?Ein weiteres Pro-Argument wäre, dass man den sinnvollen Umgang mit Medien erlernt, was in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.
Außerdem würde ich bei den Contra-Argumenten 1.2 vor 1.1 setzen, da digitale Speichermedien ja gerade deswegen verboten wurden, weil dadurch pornographische und gewaltverherrlichende Filme/Bilder verbreitet werden könn(t)en. Die Mediensucht tritt viel eher bei Spielern auf (hat also eigentlich nichts mit den Medien in der Schule zu tun)LG nif7
-
Hi!
Du kannst dein Hörverstehen trainieren, indem du z.B. englischsprachige Fernsehsendungen siehst (z.B. Nachrichten, denn die hast du vielleicht auch schon in Deutsch gehört, was das Verständnis erleichtert). Auch im Internet findest du z.B. auf youtube englische Videos etc.ZitatDear Sir/Madam,
I have seen your advert about the London trip for $ 45 in the Daily news. I'm interested in traveling to London. Please send me [more] information about the hotel. In which part of the town is the hotel? I'll come to London in June. I need a single-room, would like to have breakfast and want to go for a city-tour. What does it cost? Please send me an offer.
Best wishes
ZitatDear Jane,
Its a long time ago we have seen eachother. I must tell you what have happened. Yesterday I've seen the police in the small village, which I've visited. There's a difference to the german police. Here in England the police cars are white with a string along the side of it. The policewomen are wearing a dark jacket and trousers.LG nif7
-
Hi!
Ein Beispiel soll die gestellte These erläutern bzw. belegen. Grundsätzlich kann man hier wissenschaftliche Erkenntnisse, eigene Erfahrungen (dürfen auch erfunden sein, müssen aber dann trotzdem realistisch sein) und allgemein bekannte Tatsachen sein.ZitatDer wichtigste Aspekt allerdings ist die Würde des Menschen zu respektieren. Der Tod ist so schwerwiegend, dass kein noch so gutes Argument für die aktive Sterbehilfe spricht. Denn ein toter Patient ist nicht von seinen Schmerzen erlöst, er ist tot. Daher ist die Aberkennung der Personenwürde ein Angriff auf die menschenwürde. Man sollte es strikt ablehnen z.b. komatösen Patienten, geistig behinderten Menschen und kranken Kleinkindern die Personenwürde abzusprechen.
Beispiel dazu:
So ist z.B. jemand, der im Koma liegt, trotzdem noch ein Mensch, der - auch laut dt. Gesetz - eine unantastbare Menschenwürde hat. Ihm diese Menschenwürde zu entziehen, weil er aufgrund des Komas nicht mehr selber handeln kann, und ihn mithilfe aktiver/passiver Sterbehilfe sterben zu lassen ist somit absolut inakzeptabel.LG nif7
-
Hallo!
Diese Links können dir weiterhelfen:
http://iq.lycos.de/qa/show/330710…eltieren-sagen/
http://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek_i/biologie…iere/index.html
http://www.schroedel.de/pdf/978-3-507-77252-6-6-l.pdf (pdf)
http://www.ddesignmedia.de/Material/Unter…rgleich_W_I.pdf (pdf)LG nif7
-
Hi!
Immer wieder sorgen Fälle von aktiver Sterbehilfe, wie bei Eluana Englaro, die nach einem Autounfall am 18.1.1992 im Wachkoma gelegen hat und am 9.2. dieses Jahres durch aktive sterbehilfe von ihrem Leiden erlöst worden ist, für Aufsehen. Es stelt sich deshalb die Frage welchen Sinn die aktive Sterbehilfe hat, auf die ich im Folgenden genauer eingehen werde.
Zu Beginn ist zu erwähnen, dass die Entscheidung, ob der Tod durch den Eingriff des Arztes früher herbeigeführt wird, jeder Mensch selbst zu entscheiden hat. Denn durch Patientenverfügungen kann eindeutig festegelegt werden, dass z.b. bei einem komatösen Patient, der Tod durch die Hilfe des Arztes früher herbeigeführt wird. + Beispiel
Ein weiterer Punkt zur legalisierung aktiver Sterbehilfe in Deutschland ist, dass somit viele todkranke Patienten von ihrem Leiden erlöst werden. Denn welchen Sinn hat es z.b. einen ALS-Patienten quallvoll sterben zu lassen, wenn man ihn auch vorher von seinem Leid erlösen könnte? Deshalb ist die Legalisierung besonders für todkranke ein Vorteil. + Beispiel
Ein weiterer Gesichtspunkt zur legalisierung ist, dass die Ärzte die trotz des gesetzlichen Verbotes durch aktive Sterbehilfe einen Patienten "erlösen", aus der Grauzone befreit werden können. Denn es gibt trotzdem Ärzte die eine unbekannte Anzahl von aktiver sterbehilfe durchführen. + Beispiel
Neben diesen Vorteilen, gibt allerdings auch viele Nachteile bei aktiver Sterbehilfe.
So ist zum einen die Stellung des Menschenbildes zu erwähnen. Seit jeher gehört Leid und Tod zum Leben des menschen. Der Mensch sollte deshalb nicht durch den vörsätzlich herbeigeführten Tod diesen "schwarzen Kapiteln" des lebens entfliehen. + Beispiel
Außerdem ist die aktive Sterbehilfe besonders für sehr religiöse Menschen nicht mit den ethischen Vorstellungen zu vereinbaren. Denn nach christlichem Glauben hat der Mensch keine Verfügungsgewalt über das von Gott geschenke Leben. So ist aktive Sterbehilfe z.b. für eine streng reliiöse Frau eine große Sünde, da das 5. Gebot besagt, dass man niemanden töten solle. + Beispiel
Desweiteren wäre zu erwähnen, dass durch eine Legalisierung aktiver Sterbehilfe in Deutschland es auch zu Missbrauchsfällen kommen würde. Denn wenn z.b. ein todkranker, aber reicher Pateint in einer Patientenverfügung aktiver Sterbehilfe zugestimmt hat, könnten erbberechtigte den früheren Tod herbeiführen lassen, damit sie zum eigenem Vorteil die Erbschaft früher erhalten. + Beispiel
Ein weiterer Aspekt ist, das aktive Sterbehilfe nicht mit dem Berufsethos von Ärzten überenstimmt. Denn ein Arzt ist verpflichtet seine Patienten zu heilen und nicht sie zu töten. So hätte ein Arzt, der seinen Beruf gewählt hat um anderen Menschen zu helfen, gewiss Probleme damit den Tod herbeizuführen. + Beispiel
Der wichtigste Aspekt allerdings ist die Würde des Menschen zu respektieren. Der Tod ist so schwerwiegend, dass kein noch so gutes Argument für die aktive Sterbehilfe spricht. Denn ein toter Patient ist nicht von seinen Schmerzen erlöst, er ist tot. Daher ist die Aberkennung der Personenwürde ein Angriff auf die menschenwürde. Man sollte es strikt ablehnen z.b. komatösen Patienten, geistig behinderten Menschen und kranken Kleinkindern die Personenwürde abzusprechen. + Beispiel
Zusammenfassend/Abschließend ist zu sagen, dass die Entscheidung, ob aktive Sterbehilfe durchgeführt wird, auf den jeweiligen Fall ankommt. Ich allerdings spreche mich dagegen aus, da kein Argument stark genug ist, ein wetvolles Menschenleben zu beenden, denn die Hoffnung stirbt zu letzt. [evtl. Begründung weiter ausführen...]
Das Thema "aktive Sterbehilfe" wird bestimmt in Zukunft auch noch für viel Gesprächsstoff sorgen, da immer wieder umstrittene Fälle an die öffentlichkeit geraten.Ein Argument besteht immer aus:
Behauptung, Beleg, BeispielEinleitung und Schluss, sowie die Argumente sind gut. Versuche das ganze noch durch Überleitungen zu verbinden.
LG nif7
-
Zitat
Wem und wofür bezahlt man eigentlich?
Man bezahlt dem Mitspieler für das Verweilen auf seinem Feld (mit Blick aufs Schloss?)
Stimmts?
LG nif7 -
Hi Sinchen!
A. Aufsehenerregender Fall aktiver Sterbehilfe
B. Ist aktive Sterbehilfe sinnvoll? (oder so ähnlich; jedenfalls soll hier das Themafrage stehen)
I. Pro-Argumente aktiver Sterbehilfe
1.1. Eigene Entscheidung
1.2. Erlösung aus Leiden
1.3. Dunkelziffer
II. Contra-Argumente
2.1. Menschenbild
2.2. Christliche Werte
2.3. Missbrauch
2.4. ärztlicher Berufsethos
2.5. Eigenwert des Menschen (="Die Würde des Menschen ist unantastbar" GG?
III. Verallgemeinerung von aktiver Sterbehilfe nicht möglich (= eigene Meinung; sollte aufgrund des Aufbaus der Erörterung eher negativ sein)
C. Ausblick in die Zukunft (nicht die eigene Meinung, sondern 2-3 Sätze als Ausklang der Erörterung)LG nif7
-
Hallo!
ZitatWenn in diesem Volk jemand die Liebeskunst noch nicht kennt,
Lese er dieses Gedicht und liebe dann als Gebildeter.
Schiffe, von Segel und Ruder getrieben, steuert man mit Kunst,
Mit Kunst lenkt man leichte Gespanne: Mit Kunst muss auch Amor gelenkt werden
Je mehr mich Amor befestigt, je heftiger er mich in Liebesglut versetzt hat, desto ein besserer Rächer für die gemachten Wunden werde ich sein.
Quellen:
http://latein-ovid.blogspot.com/2008/02/prom-buch-1.html
http://www.aes-laatzen.de/index.php?d=al…atein/ovid.htmlViel Spaß mit Ovid!
LG nif7 -
Hi!
Zitatexpenditurelly
das Wort gibt es nicht... verwende z.B. "designed more elaborate"Zitattwo seater
two-seater oder twoseaterZitatconnected to the SEAT
soll warscheinlich eher "compared to the SEAT" heißen...Zitatit is more luxuriolully car
luxuriousZitathigher than the SEAT
higher than the one of the SEATZitatBut if I THink it over it
But, if I reconsider it, ...Zitatis clever from Peugeot to do it
is clever from Peugeot to do so.ZitatThe customers buy yet a new P. cabrolet
The customers buy a new P. cabrolet yetBemerkung:
ZitatThis advertisment is divided into three areas
"Gallia est omnis divisa in partes tres"
Kam mir doch irgendwie bekannt vor...LG nif7
-
Hi!
Ich verstehe deine Aussage/Frage/Antwort (was auch immer das sein soll) nicht wirklich, aber:
4 * 6 = 24 und 25 ist keine PrimzahlLG nif7
-
Hallo!
Zitat500 = pi * r² + 2*pi*r*h /: pi
500:pi = r² + 2hr / + h² - h² (Warum sind jetzt alle pis weg gefallen, obwohl ich doch nur eins rübergeholt habe?)
500:pi = (r² + 2hr + h²) - h²
500:pi = (r + h)² - h /+h (Warum ist hier auf einmal nur noch ein ganz normales h und kein h²?)
500: pi + h = (r + h)² / + Wurzel
+ Wurzel 500:pi + h = r + h / -h
-h + + Wurzel 500:pi + h = r
r = 1,0826 m500 = pi * r² + 2 * pi * r * h
(anscheinend hat der Kaktus die Form eines Zylinders...)Beide Seiten der Gleichung durch pi teilen; da rechts eine Summe steht, fallen beide pi's weg:
500/pi = r² + 2 * r * hErgänzung von (h² - h²) = 0:
500/pi = r² + 2 * r * h + h² - h²Zusammenfasse nder binomischen Formel:
500/pi = (r + h)² - h²h² auf andere Seite:
500/pi + h² = (r + h)²Wurzel ziehen:
wurzel(500/pi + h²) = r + hr alleine auf eine Seite:
r = wurzel(500/pi + h²) - hEinsetzen und ausrechnen:
r = wurzel(500/pi + 12²) - 12 = 5,41LG nif7
-
Hi!
Mein Tipp:
Wenn du dich nicht mit aktiver Sterbehilfe auskennst, dann schlage es doch einfach im größten Lexikon der Welt nach, dem Internet. (vgl letzten Beitrag)Hier findest du pro und contra Argumente:
http://www.thieme.de/viamedici/medi…_interview.html
http://www.gutefrage.net/frage/aktive-sterbehilfe-pro-contra
http://www.jesus.ch/index.php/D/ar…e_ja_oder_nein/
http://www.krankenschwester.de/forum/leben-to…pro-kontra.html...und hier gibt es übrigens Informationen zur Gliederung etc.:
https://www.hausaufgaben-forum.net/viewtopic.php?t=1940LG nif7
-
Hi!
Es geht in dem Gedicht um die Schönheit des Frühlings, die jedoch beim zweiten hinsehen wieder zerstört wird.
Eine Interpretation und ein Video dazu findet ihr hier:
http://de.answers.yahoo.com/question/index…07082727AAxvdKx
http://www.youtube.com/watch?v=7qvut8q0b1sViel Spaß beim Deutschabitur!
LG nif7 -
-
Aufgabe gelöst...
-
Schöne Fangfrage
-
Hallo!
Das einzige was du brauchst ist der Kreisumfang (= Strecke, die die Zeigerspitze bei einer Umdrehung zurücklegt)
U = 2 * r * piLG nif7
-
Zitat
Analog: Man geht in den Würfel hinein
Dann müsste das Auge aber einen Sichtwinkel von 360° haben! -
Bei einem gläsernen Würfel sieht mal alle sechs Seiten...