ZitatWie kann ich diesen Thread löschen?
Entweder du lässt ihn einfach so stehen oder, wenn du ihn unbedingt gelöscht haben willst, bittest du einen Moderator (z.B. mich) oder den Administrator, dass man deinen Thread löscht.
LG nif7
ZitatWie kann ich diesen Thread löschen?
Entweder du lässt ihn einfach so stehen oder, wenn du ihn unbedingt gelöscht haben willst, bittest du einen Moderator (z.B. mich) oder den Administrator, dass man deinen Thread löscht.
LG nif7
ZitatGibt es nicht eine grundsätzliche Vertragsfreiheit?
Natürlich gibt es die und du kannst ja auch deinen "japanische-Schwerter-Polieren"-Berufsausbildungsvertrag abschließen. Dann gibst du halt einfach beim "Ziel der Ausbildung" deinen entsprechenden Wunsch ein.
Spricht ja nichts dagegen, oder?
LG nif7
Hi!
Der Inhalt des Berufsbildungsvertrages ist vorgegeben, damit:
1. die Verträge einheitlich sind
2. keine wichtigen Informationen vergessen werden
3. die Handhabung einfacher ist
LG nif7
Hi!
Wenn du einen Funktionsterm aufstellen sollst, dann stellst du aus den dir gegebenen Fakten mehrere Gleichungen auf, mit deren Hilfe du dann die fehlenden Parameter des allgemeinen Funktionsterm berechnen kannst.
ZitatAlso die Scheitelpunktsform einer Parabel ist: f(x) = a * (x - s)² + t , mit S(s | t).
Da der Scheitelpunkt S(2|2) gegeben ist, sind nur noch der Paramter a zu bestimmen.
f(x) = a * (x - 2)² + 2
Nun setzt du den Punkt P(3|-1) ein:
-1 = a * (3 - 2)² + 2
und berechnest dir das a:
-1 = a + 2
a = -3
Die Funktionsgleichung lautet also:
f(x) = y = -3 * (x - 2)² + 2
f(x) = -3 * (x² - 4x + 4) + 2
f(x) = -3x² + 12x - 10
LG nif7
Hi!
ZitatDer Lehrer schmiedete einen Plan,um seine Schüler zu motivieren.
Ja, zum Beispiel so. (oder mit "erstellte", "konstruierte" etc.)
Es hatte geschneit und petra stapfte mit ihrem schlitten durch den hohen schnee zum rodelhang.
cornelia watete durch den bach, weil sie den weg abkürzen wollte.
nach seinem beinbruch humpelte manuel 3 wochen lang auf krücken zur schule.
betram hatte seine kontaktlinse verloren und tappste durchs gras um sie wieder zu finden.
der läufer rannte über die aschenbahn des stations.
der reisende sah gerade noch, wie der zug abfuhr.
LG nif7
Hi!
1 und 2: Du kannst zwar eine Satzreihe verwenden, es hört sich aber besser an, wenn du versuchst, Nebensätze zu bilden:
1. Nachdem ich einen Brief geschrieben hatte, ging ich zum Postamt um mit eine Briefmarke zu kaufen.
2. Nachdem ich meine Arbeit beendet hatte, ging ich spazieren und las ein Buch.
4. Die Schiffe auf See müssen sofort den Hafen ansteuern, weil eben eine Sturmflutwarnung durchgegeben wurde.
3, 5 und 6 sind gut!
LG nif7
Hi!
Kannst du deine Fragen nicht etwas eingrenzen? Bei welcher Aufgabe hast du Probleme?
Du kannst nicht erwarten, dass man dir hier die ganze Klassenarbeit vorrechnet!
LG nif7
Hi!
Aufgabe 1:
x sei die erste Zahl; y die zweite
Dann gilt:
1) x + y = 5
2) 3x - 2,2 = y
1 nach y auflösen:
y = 5 - x
In 2 einsetzen:
3x - 2,2 = 5 - x
4x = 7,2
x = 7,2/ 4 = 1,8
y = 5 - 1,8 = 3,2
Aufgabe 2:
a ist Behälter Typ A; b ist Behälter Typ B
Es gilt:
1) 2a + 6b = 10
2) 7a + 3b = 9,8
1 nach a auflösen:
a = (10 - 6b) / 2 = 5 - 3b
In 2 einsetzen:
7 * (5-3b) + 3b = 9,8
35 - 21b + 3b = 9,8
25,2 = 18b
b = 25,2/18 = 1,4
a = 5 - 3 * 1,4 = 0,8
LG nif7
ZitatWichtig erscheint mir auch, daß die akustische Empfindlichkeit im Alter stark abnimmt.
Ich frage mich gerade, ob die Empfindlichkeit auch beim Licht abnimmt...
UPDATE: Man kann im Alter tatsächlich weniger Farben sehen. Blau/Grün/Violett können nicht mehr so gut voneinander unterschieden werden. Das hat aber nicht unbedingt etwas mit einem eingeschränkteren sehbaren Frequenzspektrum zu tun...
(http://www3.psychologie.hu-berlin.de/ingpsy/alte%20Verzeichnisse%20-%20Arb1/Lehrveranst/seminar/psych_technik/alte_am_automaten/Veränderungen%20in%20Alter%20schön.htm)
Hi!
Wie wäre es hiermit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sturm_auf…ng_der_Bastille
LG nif7
P.S.: Du kannst ja auch diese Beschreibung verwenden:
http://www.stupidedia.org/stupi/Sturm_auf_die_Bastille
Hi Angi!
Ich vermute, die Fragestellung zielt darauf ab, dass Berlin gleichzeitig ein Bundesland und die Bundeshauptstadt ist.
Das könnte man dann als "föderalen Sonderfall" bezeichnen.
LG nif7
Hi!
"ultra" ist lateinisch und heißt "jenseits".
Ultraschall ist also ein Ton jenseits des Frequenzbereichs, den wir hören.
Ultraviolett ist analog zu erklären: Licht, dass jenseits des Violetts liegt, das wir sehen können.
LG nif7
Hi!
Wir können dir helfen, aber dazu brauchen wir erst mal deine Übersetzungsversuche...
LG nif7
Hi!
ZitatYour advertisment I read in a local Newspaper
Your advertisment, which I've read in a local Newspaper, ...
Zitatthis work give me every day a new experience
this work gives me a new experience every day.
Zitateasily it will be a pleasure for me to work for Company.
easily, it will be a pleasure for me to work for your company.
Zitat2 months [...] Since 2 years
warum schreibst du die Zahlen nicht aus?
LG nif7
Hallo,
hier kommt der zweite Teil:
Zitatand to different languages, namely English and French
and two different languages...
Zitatand it’s eaten with pancakes
and eaten with pancakes
That's all,
LG nif7
Hi!
Zitatnext to Steve but instead of that I’m
next to Steve, but instead I'm
ZitatI accept that I mustn’t tell them where we live
I accept that I needn't tell them, where we live
Zitatare but I don’t understand why I can’t
are, but I don't understand, why I can't
ZitatUnfortunately I don’t know what to do
Unfortunatly I don't know, what to do
Zitatwhich had no special information in it.
which contained no special information at all.
ZitatBut if this happens I will kill myself because that would be no true life anymore.
But if this happens, I'm going to kill myself, because that wouldn't be real life anymore.
ZitatNow I’m going to bed now because
Now I'm going to bed, because
Good night!
LG nif7
Hi!
Du wirst hier wohl erarbeiten sollen, wie sich die Regenbogenhaut (bzw.der Ciliarmuskel, der die Regenbogenhaut bewegt) verhält, wenn mehr/weniger Licht durch die Pupille auf die Netzhaut fallen soll.
D.h. wenn weniger Licht einfallen soll, dann entspannt sich der Muskel, soll mehr Licht einfallen, zieht er sich dementsprechend zusammen.
Ich empfehle dir Skizzen anzufertigen, die diesen Vorgang darstellen.
LG nif7
Hi!
Themenvorschläge:
- Wie fliegt ein Flugzeug
- Verschiedene Techniken zur Fortbewegung in der Luft (Flugzeug, Heißluftballon, Drachenflieger etc.)
- Funktionsweise eines Heißluftballons
- Verhalten von Vogelschwärmen (Energieersparniss, Anpassung)
LG nif7
Hi!
Ja, du musst die ganze Figur aufteilen, z.B. in oben und unten, sowie anschließend noch in jeweils drei Teile (rechts, mitte, links).
In der Mitte hast du jeweils einen Quader und an den Seiten je ein Prisma (wegen Symmetrie gleich groß).
Jetzt musst du dir die Volumina aller Figuren einzeln berechnen und anschließend zum Gesamtvolumen addieren.
LG nif7