1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Chemie Forum

nitrosamin

  • hope
  • 2. Januar 2013 um 16:34
  • hope
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    68
    • 2. Januar 2013 um 16:34
    • #1

    Hallo alle zusammen:)
    kann mir bitte jemand sagen, wo ich herausfinden kann, wie chemisch und biologisch betrachtet Nitrosamin Krebs zur Folge hat.

    Danke im vorraus:)

  • qweet
    Profi
    Beiträge
    624
    • 3. Januar 2013 um 12:55
    • #2

    Allgemein bei Wikipedia hab ich das gefunden:

    Zitat

    [...]

    Nitrosamine wirken karzinogen.

    [...]

    Auswirkungen auf die Gesundheit
    Nitrosamine sind Präkanzerogene,
    das heißt, sie müssen im Körper aktiviert werden,
    damit sie ihre schädliche Wirkung entfalten können.

    Dies erfolgt durch eine
    Cytochrom-P450-katalysierte Reaktion.

    In nachfolgenden Reaktionen
    werden das sehr reaktive Formaldehyd
    sowie Carbeniumionen freigesetzt,
    die eine stark gentoxische Wirkung haben.

    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von qweet (3. Januar 2013 um 13:06)

  • hope
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    68
    • 3. Januar 2013 um 21:31
    • #3

    Hallo :)
    den Artikel bei Wikipedia hatte ich mir auch durchgelesen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das auch richtig verstanden habe. Denn ich konnte nicht wirklich eindeutig erschließen, ob Cytochrom-P450 das Enzym ist, welches Nitrosamin "aufnimmt" und es zu einem Krebs erzeugenden "Stoff" umwandelt oder es ein Enzym ist, welches Nitrosamin herstellt. :(

  • qweet
    Profi
    Beiträge
    624
    • 4. Januar 2013 um 19:19
    • #4
    Zitat von hope

    Hallo :)
    den Artikel bei Wikipedia
    hatte ich mir auch durchgelesen.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher,
    ob ich das auch richtig verstanden habe.

    Denn ich konnte nicht wirklich eindeutig erschließen,
    ob Cytochrom-P450 das Enzym ist,
    welches Nitrosamin "aufnimmt"
    und es zu einem Krebs erzeugenden "Stoff" umwandelt
    oder es ein Enzym ist,
    welches Nitrosamin herstellt.

    :(

    Alles anzeigen

    Soweit ich das aus dem Abschnitt rauslese,
    ist das Nitrosamin schon da.

    Es kommt zum Beispiel:

    Zitat


    Sie kommen
    – üblicherweise in nicht gesundheitsschädlichen Dosen
    – in vielen Lebensmitteln vor,
    beispielsweise in Bier, Fischen,
    gepökelten Fleischerzeugnissen oder in Käse.

    CYP aktiviert es dann.

    Ob CYP es jedoch aufnimmt,
    das kann ich dir nicht mit absoluter Sicherheit sagen.

  • tiorthan
    Profi
    Beiträge
    1.214
    • 4. Januar 2013 um 23:05
    • #5
    Zitat von hope

    Hallo :)
    den Artikel bei Wikipedia hatte ich mir auch durchgelesen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das auch richtig verstanden habe. Denn ich konnte nicht wirklich eindeutig erschließen, ob Cytochrom-P450 das Enzym ist, welches Nitrosamin "aufnimmt" und es zu einem Krebs erzeugenden "Stoff" umwandelt oder es ein Enzym ist, welches Nitrosamin herstellt. :(


    Nitrosamine sind selbst nicht Krebserregend sondern sie werden zu Krebserregenden Stoffen weiterverarbeitet. Cytochrom P540 ist an dieser Weiterverarbeitung beteiligt.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.

  • hope
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    68
    • 5. Januar 2013 um 15:02
    • #6

    1. DANKE :)
    2. wisst ihr zufällig ob Nitrosamin mit einem weiteren Stoff durch das enzym umgewandelt wird oder ob es alleine reagiert und in welchen stoff es umgewandelt wird.

  • tiorthan
    Profi
    Beiträge
    1.214
    • 5. Januar 2013 um 19:03
    • #7

    Das Nitrosamin wird hydroxyliert und kann dann weiter reagieren wobei zuerst Formaldehyd und später Carbeniumionen entstehen können. Für die Hydroxylierung ist Sauerstoff nötig, die anderen Reaktionen sind Zerfallsreaktionen ohne einen zusätzlichen Reaktanten.

    Fehler, Ausdruck, Erklärung nötig
    Keine Korrekturen per Privatnachricht.

Tags

  • beispiel
  • ion
  • bier
  • körper
  • ionen
  • artikel
  • allgemein
  • folge
  • sicher
  • krebs
  • wikipedia
  • abschnitt
  • gesundheit
  • reaktion
  • stoffe
  • sauerstoff
  • stoff
  • reaktionen
  • lebensmittel
  • sicherheit
  • stoffen
  • falten
  • betrachtet
  • chemisch
  • enzym
  • formaldehyd
  • nitrosamin

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern