1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Physik Forum

Elektrische Felder:(

  • Verzweifelt
  • 20. November 2011 um 16:45
  • Verzweifelt
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 20. November 2011 um 16:45
    • #1

    Frage zu einer Aufgabe ohne Angabe von Zahlen : Bei einem Plattenkondensator wird der Abstand d der Platten halbiert. Wie ändert sich die Kapaität? Wie lässt sich dieses Ergebnis anschaulich erklähren?

    Meine Frage , wie geh ich jetzt an die Aufgabe heran? Ich habe ja so gut wie nichts gegeben :(

  • Planck1858
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    147
    • 20. November 2011 um 18:35
    • #2

    Hi,

    experimentell kommt auf folgende Beziehung.

    [TEX]C=\epsilon_0 \cdot \epsilon_r \frac{A}{d}[/TEX]

    Daraus folgt, dass wenn sich der Abstand d halbiert die Kapazität C verdoppelt.

    Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. (Max Planck)

    "I had a slogan. The vacum is empty. It weighs nothing because there's nothing there. (Richard Feynman)

Tags

  • frage
  • nichts
  • aufgabe
  • zahlen
  • folge
  • abstand
  • kapazität
  • ergebnis
  • kondensator
  • plattenkondensator
  • abs
  • elektrische
  • felder
  • beziehung
  • tell
  • kapaität
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche