• Frage zu einer Aufgabe ohne Angabe von Zahlen : Bei einem Plattenkondensator wird der Abstand d der Platten halbiert. Wie ändert sich die Kapaität? Wie lässt sich dieses Ergebnis anschaulich erklähren?

    Meine Frage , wie geh ich jetzt an die Aufgabe heran? Ich habe ja so gut wie nichts gegeben :(

  • Hi,

    experimentell kommt auf folgende Beziehung.

    [TEX]C=\epsilon_0 \cdot \epsilon_r \frac{A}{d}[/TEX]

    Daraus folgt, dass wenn sich der Abstand d halbiert die Kapazität C verdoppelt.

    Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. (Max Planck)

    "I had a slogan. The vacum is empty. It weighs nothing because there's nothing there. (Richard Feynman)