Stoffmenge, Molare Masse etc.

  • Liebe Forummitglieder,
    Ich besuche die 9. Klasse des Gymnasiums. Wir haben nächste Woche Schulaufgabe und deswegen habe ich einige (!) Fragen. Die meisten sind nur die Berechnung von Aufgaben.

    Frage 1:

    Man betrachtet eine Portion Sauerstoff mit der Stoffmenge an Sauerstoff-Molekülen von 2mol.
    a) Wie viele Sauerstoff-Moleküle sind in dem Gas enthalten?

    Eigentlich geht das ja so, dass ich 2mol*6,02*10hoch23 rechne, aber damit erechne ich doch die Atome nicht die Moleküle?

    b)Wie viele Sauerstoff-Atome liegen darin vor?


    Frage 2: Man betrachten ein Goldkörnchen der Masse 1mg unterm Mikroskop.
    a) Wie viele Mole Gold-Atome enthält es?
    b) Welcher Anzahl an Gold Gold-Atomen entspricht das?

    Frage 3:
    In der Gasbrennerflamme verbennt Methan (CH4)mit Luftsauerstoff zu Kohlenstoffdioxid und Wasserdampf.
    a) Formuliere die Reaktionsgleichung

    CH4 + 2O2 --> CO2 + 2H2O Stimmt das?

    b)In welchem Volumenverhältnis stehen die vier Gase zueinander?

    Meinen die einfach das Stoffmengenverhältnis n?

    Frage 4: Berechne die Reaktionsenergie für die Synthese von Wasser aus den Elemten. Es sollen 100g Wasser gebildet werden.


    Frage 5: Schmelzen von Gold und Kupfer lassen sich in jedem Massenverhältniss mischen und kristallisieren. Die Kupfer/Gold-Legierungen mit den Zusammensetzungen CuAu und Cu3Au leiten besonders gut den elektrischen Strom; sie werden deshalb auch technisch genutzt.
    Welche Portion Kupfer und Gold muss man schmelzen und mischen, um je 100g Rotgold der Sorten CuAu und CuAu3 zu erhalten?


    _______________________________________________
    Danke im Vorraus für eure Mühe!

  • Frage 1: Man betrachtet eine Portion Sauerstoff mit der Stoffmenge an Sauerstoff-Molekülen von 2mol.
    a) Wie viele Sauerstoff-Moleküle sind in dem Gas enthalten?
    Eigentlich geht das ja so, dass ich 2mol*6,02*10hoch23 rechne, aber damit erechne ich doch die Atome nicht die Moleküle?


    Stoffmenge bezeichnet gewissermaßen die Anzahl an gleichartigen Teilchen einer Sorte, egal, ob das Elektronen, Atome, Moleküle, Rosinen, Mistkäfer oder Ufos sind.