Integralrechnung

  • Abend!
    Wäre super wenn mir einer bei dieser Aufgabe helfen könnte!
    Ich soll den Flächeninhalt ausrechnen indem ich die Integralrechnung anwende.

    y=2x (x hoch2 - 1) (x-2)
    Nullstellen: 0/-1 und 1/0 und 2/1

    Mein Versuch:
    1.) Klammer aufgelöst: y= 2xhoch 4 - 4xhoch3 - 2xhoch2 + 4x
    2.) Integriert -> Ergebnis -2,1 und 0 und -4,23
    3.) addiert -> 6,33 Flächeninhalt.

    Das richtige Ergebnis lautet 3,27
    Kommt einer auf dieses Endergenis?

  • Hallo Franz,
    Danke für deine Hilfe,
    aber leider komme ich immernoch nicht weiter.
    Ich weiß nicht wo mein Fehler steckt.
    Könntest du die Aufgabe ausführlich aufschreiben?

  • Nullstellen haben immer die y-Koordinate 0, also: (–1/0) , (0/0) , (1/0) , (2/0)

    Zur Fehlersuche:
    1. Kontrolliere, ob du die Stammfunktion richtig gebildet hast, z.B. 2x⁴ -> 2/5 x⁵
    2. Integriere von einer Nullstelle zur nächsten und achte auf die Minus-Zeichen: Hierbei passieren sehr oft Fehler.
    Bsp: 2/5 (–1)⁵ – (–1)⁴ – 2/3 (–1)³ + 2∙(–1)² = –2/5 – 1 + 2/3 + 2 = 19/15

    Das erste und das letzte Integral sind negativ und gleich groß, beim mittleren kommt +11/15 raus, macht als Gesamtfläche 3 4/15.

  • Hallo Dörrby.
    Rechtherzlichen Dank für deine (ausführliche^^) Hilfe.
    Ich habe meinen Fehler entdeckt
    und kann mich jetzt beruhigt mit anderen Aufgaben beschäftigen :)
    Lg Lissy

  • Bei Fragen mit Zeichnungen fragt man am besten jm. vor Ort.
    Wird hier wahrscheinlich zu kompliziert, oder?