Übungsaufgabe: Menge, Masse, Volumen

  • Hallo, ich komme nicht weiter bei folgender Aufgabe. Kann mir jemand helfen?

    Ein Taucher hat seine 30-Liter-Preßluftflasche mit 50*10^5 Pa gefüllt. Wieviel Liter Luft stehen ihm in 45 Meter Wassertiefe zur Verfügung, wenn die Temperatur beim Füllen 20°C betrug und das Wasser in 45 Meter Tiefe eine Temperatur von 8°C hat? (10 Meter Wassersäule=~ 1 bar).

    Das Ergebnis soll 232 Liter betragen.

    Vielen Dank

  • Ist die Zustandsgleichung für (ideale) Gase bekannt? Wenn ja, dann mal aufschreiben: In der Flasche nach Füllung und außerhalb der Flaschen unter Wasser. Gesucht das zweite Volumen.

  • Die Zustandsgleichung für die idealen Gase ist bekannt. Diese Lautet: P*V=n*R*T , jedoch habe ich es mit dieser Formel ausprobiert aber es hat nicht funktioniert.
    Das zweite Volumen ist gesucht das stimmt.

    Also ich habe die Aufgabe Wort für Wort hier eingefügt und das ist alles was mir gegeben ist.
    Ich versuche es immer mit den Formeln die mir bekannt sind nur leider komme ich immer auf ein falsches Ergebnis :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Chytongue (26. September 2010 um 17:52)

  • Die Formel lautet p V / T = konst, also (p V / T)_oben = (p V / T)_unten

    Schreib mal auf
    oben p1 = ?, V1 = ?, T1 = ?
    unten p2 = ?, V2 = ?, T2 = ?

    Dazu noch Celsius -> Kelvin und den Gesamtdruck p2 ausrechnen.

  • V2=p1 V1 T2/p2 T1

    50*10^5Pa(+1013hPa Außendruck)*0,3m³*281°K
    V2=__________________________________________
    50*10^5Pa(+5513hPa Außendruck)*293°K

  • Klammern richtig setzen, hPa in Pa umwandeln, 30 Liter überprüfen, statt °K K schreiben, Kommentare aus den Formeln entfernen; woher stammt der Außendruck?

  • 50*10^5Pa(+101300Pa Außendruck)*0,3m³*281K
    __________________________________________ =V2
    50*10^5Pa(+551300Pa Außendruck)*293K

    Der Außendruck 1013hPa herrscht über dem Meeresspiegel und diese 5513hPa ist der Außendruck 1013hPa+4500hPa
    die in 45Metern Wassertiefe hinzugekommen sind.

  • Welches Meer (vielleicht taucht man im Titicaca See)? Bin mir nicht sicher, ob diese Korrektur berücksichtigt werden soll. Und wenn, dann nur als ganz grober Wert. Bitte noch die 30 Liter überprüfen und mal die Rechnung zuende bringen...

    2 Mal editiert, zuletzt von franz (1. Oktober 2010 um 09:43)

  • 50*10^5Pa(+101300Pa Außendruck)*30l*281K
    __________________________________________ = 26,44 (Passt also nicht)
    50*10^5Pa(+551300Pa Außendruck)*293K

    Das Meer ist nicht gegeben, es wird von einem normalen Ort ausgegangen.

  • Lies Dir nochmal die Aufgabe durch. Der Taucher will das Gas unten benutzen (einatmen?), dadurch wird es auf den Normaldruck unten gebracht. Dein p2 stimmt nicht. Außerdem wird ein Rest in der Flasche bleiben; müßte am Schluß abgezogen werden. Ich komme ganz grob auf den vorgegebenen Wert. Und Außendruck meinetwegen geschätzt 1 bar. Habe noch etwas mit den Werten rumgespielt, komme aber partout nicht auf 232 L ...

    Einmal editiert, zuletzt von franz (1. Oktober 2010 um 22:34)