1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Physik Forum

Kugeldreiecke

  • sk192
  • 19. November 2009 um 19:32
  • sk192
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 19. November 2009 um 19:32
    • #1

    Hallo
    Ich benötige dringend Hilfe für ein Projekt in Physik.
    Es geht um verschiedene Beweise etc. beim Kugeldreieck.
    Hier die Aufgaben:

    1) Das Lot CS liegt senkreht au der Ebene MAB.
    a) Zeigen Sie, dass die Strecke MB senkrecht auf dem Dreieck CDS liegt!
    b) Entsprechend liegt auch MA senkrecht auf dem Dreieck CFS. Wie groß ist demnach der Winkel SFA? Zeichnen Sie diesen Winkel ein!
    c) Wie groß ist der Winkel CDS? Wie groß ist der Winkel CFS?
    d) Auch die Seiten a, b, c können als Winkel im Bogenmaß aufgefasst werden. Tragen Sie diese Winkel auch beim Kugelmittelpunkt ein!
    e) Welcher abgebildeten Strecke entspricht sin b? Welcher entspricht sin a?
    f) Was ergibt CS/sin b ? Was ergibt CS/sin a ?
    g) Zeigen Sie: sin alpha/ sin beta = sin a/ sin b

    2a) Zeigen Sie: FC = sin b und FS = sin b cos alpha
    b) Zeigen Sie, dass die Dreiecke MFL und FSJ ähnlich sind! Wie groß ist demnach der Winkel SFJ?
    c) Zeigen Sie mit Hilfe der Ergebnisse a) und b): JS = sinb sinc cosalpha
    d) Zeigen Sie: MF = cos b und ML = cosb cosc
    e) Zeigen Sie: MD = cos alpha
    f) Zeigen Sie: cos alpha= cosb cosc + sinb sinc cosalpha

    Ohne Herleitung sei hier noch mitgeteilt:
    cosalpha= -cosbeta cosgamma +sinbeta singamma cosa

    Wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar.
    Vielen Dank im voraus

    PS: Habe ganz vergessen zu sagen, dass sich in der Datei eine Abbildung der Figur befindet.

    Bilder

    • scannen00010.jpg
      • 21,74 kB
      • 300 × 243
  • Gast
    • 21. November 2009 um 11:45
    • #2

    Wie wurde der Punkt D konstruiert? So könnte der ja überall auf der Geraden MB liegen!

  • sk192
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 21. November 2009 um 23:03
    • #3
    Zitat von Anonymous

    Wie wurde der Punkt D konstruiert? So könnte der ja überall auf der Geraden MB liegen!

    Guck dir mal bitte die angefügte Datei an :D

  • Gast
    • 22. November 2009 um 13:51
    • #4

    Da (Winkel BDC) ist ein rechter Winkel eingezeichnet. Damit wäre ja die 1a) nach Konstruktion erfüllt.

  • sk192
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 22. November 2009 um 20:13
    • #5

    Vielen Dank !!! :danke2:

    Kannst du mir bei den anderen Aufgaben auch noch helfen???

Tags

  • elle
  • groß
  • sin
  • ion
  • aufgabe
  • !!!
  • dringend
  • physik
  • punkt
  • vergessen
  • strecke
  • winkel
  • geraden
  • beta
  • projekt
  • konstruktion
  • abbildung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche