GENETIK,BRAUCHE HILFE BIS MITTWOCH

  • Hallo, brauche eure Hilfe bei folgenden Aufgaben(die benotet werden):

    1.

    Bei Hunden wird die Ausbildung der Haarfarbe und der Haarlänge genetisch gesteuert.In der Tabelle sind die Ergebnisse von Kreuzungen für zwei Hundepaare dargestellt:

    dunkelhaarig,kurzhaarig x weiß,langhaarig : alle dunkelfarbig,kurzhaarig
    dunkelhaarig,kurzhaarig x dunkelfarbig,kurzhaarig : 9:3:3:1

    ->Stelle für diese zwei Kreuzungen die Erbschemata auf.
    Wie nennt man einen solchen Erbgang?
    Wie lautet die 3. mendelsche Regel?Durch welche Kreuzung wurde sie aufgestellt?


    2.Zwei homozygote Fruchtfliegen werden miteinander gekreuzt.Der eine Elter besitzt einen grauen Körper und dunkle Augen, der andere einen schwarzen Körper und rote Augen.Alle Nachkomen haben einen grauen Körper und rote Augen.

    a)Stelle das Erbschema bis zur F1-Generation auf.
    b)Wie nennt man diesen Erbgang?
    c)Welche Merkmalsaufspaltung erbigt sich bei einer Kreuzung der F1-Generation untereinander?Stelle ein Kreuzungsschema auf und kennzeichne die Phänotypen.
    d)Für Fliegen mit schwarze, Körper und roten Augen sind zwei Genotypen möglich.Welche?
    f)Durch welches Verfahren kann der tatsächliche Genotyp ermittelt werden?Stelle die entsprechenden Erbschemata auf.


    Bitte helft mir !
    Danke schon mal im vorraus:)

    Gruß Nici.:)

  • 1. a)Dunkelhaarig und kurzhaarig--> dominant
    weiß und langhaarig --> rezessiv
    Alle nachkommen sind gleich. Diesen Erbgang nennt man dominant-rezessiver Erbgang
    3.mendelsche Regel: Unabhängigkeitsregel: Kreuzt man 2 Individuen, die sich in mehreren Mekmalen reinerbig voneinander unterscheiden, so werden die einzelnen Anlagen unabhängig voneinander verärbt!
    Mendel hat zur aufstellung Erbsen mit zwei merkmalenpaaren (gelb,rund (dominant) und grün,runzlig(rezessiv) gekreuzt. Die F1 Generation (1.Tochtergeneration) war rund und Gelb.
    b) dunkelhaarig,kurzhaarig x dunkelfarbig,kurzhaarig:9:3:3:1
    Kreuzt man zwei Individuen der 1.Tochtergeneration so treten alle Erbanlagen der Parentalgeneration im Verhältnis 9:3:3:1 auf:
    9gunkelhaarig,kurzhaarig
    3weiß,kurzhaarig
    3dunkelhaarig.langhaarig
    1weiß,langhaarig

    Gruß maggyx

  • 2. graueKörper,dunkleAugen x schwarzerKörper,roteAugen :graueKörper,roteAugen

    graueKörper und rote Augen dominant
    schwarzeKörper und dunkeleAugen rezessiv
    b)dominant-rezessiver Erbgang (glaube ich)
    c)Phänotyp ist das Aussehen
    d) Erbanlagen1: schwarz,schwarz(Körper),rot,dunkel(Augen)
    Erbanlagen2:schwarz,schwarz(Körper),rot,rot(augen)
    f) Um den Genotyp eines Tieres, dessen Erbanlangen man nicht kennt, festzustellen, kreuzt man mit einem reinerbig rezessiven Individuum (Beispiel oben:schwarzeKörper und dunkleAugen ) der gleichen Art. Man nennt diesen Vorgang Rückkreuzung, weil man mit einem bestimmten Elterntier zurückkreuzt. Tritt bei einer solchen Rückkreuzung im Phänotyp ein Zahlenverhältnis 1:1 auf, so war das untersuchte Tier mischerbig.

    Erbschema kann ich dir leider nicht zeichnen. Hoffe ich konnte dir helfen

    Lg Maggyx