1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

Wurzelterme

  • Leeen.25
  • 30. September 2009 um 15:54
1. offizieller Beitrag
  • Leeen.25
    Neuer Benutzer
    Beiträge
    6
    • 30. September 2009 um 15:54
    • #1

    Wir schreiben morgen eine mathearbeit.
    Kann mir jemand Wurzelterme erklären? Zum Beispiel an dem hier:

    3 * wurzel 15 + 3 * wurzel 5

    einfach nur wie ich vorgehen muss und so...wäre nett.

  • nif7
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.407
    • 30. September 2009 um 16:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi!
    Grundsätzlich gilt: Summanden mit unterschiedlichen Wurzeln kann man nicht zusammenfassen.
    Der Trick bei Wurzeltermen ist deswegen das Teilweise radizieren, d.h. du ziehst aus der Wurzel quadratische Faktoren heraus.
    Beispiel:
    wurzel(45) = wurzel(3 * 3 * 5) = 3 * wurzel(5)

    In deinem Beispiel ist das nicht möglich, da 15 = 3 * 5 ist und damit keiner der Primfaktoren doppelt vorkommt. Stattdessen kannst du hier nur ausklammern:
    3 * wurzel(3 * 5) + 3 * wurzel(5) =
    3 * wurzel(5) * wurzel(3) + 3 * wurzel(5) =
    3 * wurzel(5) * (wurzel(3) + 1)

    Das Ausklammern funktioniert wie bei "normalen" Zahlen auch.

    LG nif7

    Menschen, die etwas wollen, finden Wege. Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

  • Gast
    • 30. September 2009 um 17:35
    • #3

    Okay das hab ich jetzt so einigermaßen verstanden, danke.
    Nur wenn das mit Buchstaben ist... em zum Beispiel:

    wurzel g - g * wurzel g

    ???

Tags

  • zusammenfassen
  • beispiel
  • zahlen
  • quadratische
  • wurzeln
  • faktoren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche