• Hey Leute ich muss zu morgen folgende Aufgabe haben. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das machen soll. :oops:
    Also Bitte helft mir ganz schnell.:

    Die Stempelflächen betragen A1=3 cm², A2= 6 cm², A3= 12 cm². Auf der Fläche A1 lastet ein Gewichtsstück mit m1=100g. Welche Masse müssen die Gewichtsstücke m2 und m3 haben? Wie groß ist der Druck in der Flüssigkeit?

    Danke schonmal. Leute ich zähl auf euch ;) :lol: :roll: :roll:

  • Hier geht es sicher um ein verbundenes Gefäß im Gleichgewicht, d.h., der Druck muß bei den verschiedenen Stempeln gleich sein.
    p = F / A; F = m * g (Gewicht); p1 = m1 g / A1 =! p2 = m2 g / A2 -> m2 = m1 * A2 / A1 = 200 g usw.
    p = p1