1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

h- Schreibweise

  • pankratz
  • 3. Februar 2009 um 12:19
  • pankratz
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 3. Februar 2009 um 12:19
    • #1

    Hallo
    wir sollen die Ableitung der Funktion f an Stelle 3 mithilfe der h- Schreibweise bestimmen.
    f(x)= 3x²

    Allgemein ist es : [f(x0+h)- f(x0)] / h

    meine Überlegung:

    ms= 3*(3+h)² - (3*3²)

    ist der Anfang so richtig?
    und wenn ja wie geht das dann mit der 2. bin. Formel? Müsste das dann so sein:
    [3*9+2*3*h+h²-27] / h ??

    Wäre cool wenn mir jemand helfen kann
    :(

  • styk049
    Benutzer
    Beiträge
    58
    • 3. Februar 2009 um 21:04
    • #2

    Ich finde es einfacher wenn man x0 erstmal so lässt, die Ableitung bestimmt und dann einsetzt:

    [(fx0 + h) - f(x0) / h]
    = [(3(x0 + h)² - (3x0)²) / h]
    = [(3x0² + 6x0h + 3h² - 3x0²)/h]
    =6x0 + 3h

    jetzt bildest du den Grenzwert von h gegen 0:

    lim h->0 (6x0 + 3h) = 6x0

    und jetzt brauchst du nur noch für x0 = 3 einsetzen und erhälst als Ergebnis 18.

    Im Prinzip sieht deins aber richtig aus, brauchst ja auch bloß noch den Grenzwert bilden.

  • pankratz
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 3. Februar 2009 um 21:51
    • #3

    oou..dankeschön du hast mir sehr geholfen :D

  • pankratz
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 4. Februar 2009 um 15:29
    • #4

    hm..aber wie geht das, wenn f(x)= (x-2)² ist..und x0 =3

    ist das dann: (x0+h-2)² - (x0-2)² / h
    wie gehts denn dann weiter? man kann die bin. Formel ja nicht anwenden wenn 3 Zahlen in der Klammer zum quadrat genommen werden solln..oder??

  • styk049
    Benutzer
    Beiträge
    58
    • 4. Februar 2009 um 16:10
    • #5

    Rechne doch als erstes die Binomische Formel aus und beginn dann mit der H-Schreibweise, dann ist wieder alles so wie im ersten Beispiel.

  • pankratz
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 4. Februar 2009 um 17:11
    • #6

    aaah..ok..hab 2 raus..müsste eig stimmen..danke

Tags

  • anfang
  • elle
  • funktion
  • ion
  • stelle
  • beginn
  • bestimmen
  • formel
  • bestimme
  • ableitung
  • schreibweise

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche