1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Physik Forum

Wind Berechnung

  • App23
  • 28. Juni 2015 um 10:32
  • 1
  • 2
  • Lord Nobs
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    150
    • 16. Juli 2015 um 17:16
    • #21

    Hallo,:smilie195:

    sieht ja alles ganz vernünftig aus. Was meint die Musterlösung dazu?

    zu e)

    An jeder Ecke steht ein Windrad. Bitte nachzählen.

    Viele Grüße
    Lord Nobs

    1 Nm = 1 Ws = 1 J

    Einmal editiert, zuletzt von Lord Nobs (16. Juli 2015 um 17:28)

  • App24
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 17. Juli 2015 um 01:28
    • #22

    Bei der g) soll nach meiner Musterlösung 4.74*10^6 MWh/A

    Wie kommt man darauf?

  • Lord Nobs
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    150
    • 17. Juli 2015 um 09:58
    • #23

    Hallo,:smilie195:

    bei a) hatten wir eine Leistung von 10,35 MW

    bei c) hat ein Jahr eine Zeit der Volllast von 3785 h

    bei e) sind es 121 Windräder, die man auf der genannten Fläche aufstellen kann

    für g) multipliziert man diese 3 Werte

    [TEX]W_{Park}=P_{WKA}\cdot T\cdot n=10{,}35MW\cdot 3785h\cdot 121=4,74TWh[/TEX]

    Wo ist das Problem?

    Viele Grüße
    Lord Nobs

    1 Nm = 1 Ws = 1 J

  • App24
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 17. Juli 2015 um 13:42
    • #24

    Ok stimmt war doch simpel.

    Welche Energie würde das Braunkohlekraftwerk pro Jahr erzeugen ?

    WBK = 2000MW*7000h*121 = 1694*10^6 MWH WIe änderst du das in TWH ?

    Kann der WIndpark diese Kraft ersetzen ?

    Nein ?

  • Lord Nobs
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    150
    • 17. Juli 2015 um 14:27
    • #25

    Hallo,:smilie195:

    wieso multiplizierst Du mit 121? Ist von 121 Braunkohlekraftwerken die Rede?

    TWh TeraWattstunden sind 10^12 Wh.

    Viele Grüße
    Lord Nobs

    1 Nm = 1 Ws = 1 J

  • App24
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 17. Juli 2015 um 15:41
    • #26

    Eher so oder ?

    WBK = 2000MW*7000h = 14*^10^6 MWh

    In ordnung ?

    Bei der Verständnisaufgabe bin ich mir aber nicht sicher :D

  • Lord Nobs
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    150
    • 17. Juli 2015 um 18:08
    • #27

    Hallo,:smilie195:

    mit einem ^ weniger gefällt es mir besser

    WBK = 2000MW*7000h = 14*10^6 MWh

    Ist die Energiemenge, die der Windpark erzeugen könnte, nun größer oder kleiner als das Ergebnis für das Braunkohlekraftwerk?

    Wie groß ist die Differenz?

    Viele Grüße
    Lord Nobs

    1 Nm = 1 Ws = 1 J

  • App24
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 17. Juli 2015 um 19:22
    • #28

    Die für den Indpark ist kleiner . Aber was sagt mir das ?

  • Lord Nobs
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    150
    • 17. Juli 2015 um 19:33
    • #29

    Hallo,:smilie195:

    Kann der Windpark also das Braunkohlekraftwerk ersetzen?

    Viele Grüße
    Lord Nobs

    1 Nm = 1 Ws = 1 J

  • App24
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 17. Juli 2015 um 20:19
    • #30

    Nein er kann es nicht ersetzen. EIgentlich logisch.

    Hast du noch zu dem letzten Teil irgendwelche Tipps ?

    Weil dazu habe ich im moment noch keine Idee:-D

  • Lord Nobs
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    150
    • 17. Juli 2015 um 22:27
    • #31

    Hallo,:smilie195:

    Der Windpark leistet weniger als das Braunkohlekraftwerk, wie viel weniger?
    Diese Differenz wäre durch die Photovoltaik-Anlage zu ersetzen.
    Die Energie, die fehlt, kann man so ausrechnen.
    Bei der erforderlichen Leistung der Photovoltaik fehlt mir die Angabe der Volllaststunden pro Jahr. Gibt es in Deinem Buch da irgendwo einen Hinweis?

    Viele Grüße
    Lord Nobs

    1 Nm = 1 Ws = 1 J

    • 1
    • 2

Tags

  • groß
  • keine ahnung
  • aufgabe
  • zahlen
  • morgen
  • reihe
  • wert
  • fehler
  • ahnung
  • satz
  • ergebnis
  • quadrat
  • probleme
  • vergessen
  • tabelle
  • einheiten
  • rechnen
  • geschwindigkeit
  • berechnung
  • einheit
  • produkt
  • höhe
  • wind
  • rechnungen
  • stimme
  • ansatz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern