1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Physik Forum

Wasser

  • Zumm
  • 21. März 2015 um 17:31
  • Zumm
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 21. März 2015 um 17:31
    • #1

    Hallo brauche mal eure Hilfe. Folgend Frage:
    Wenn man Wasser aus einer Tasse sehr vorsichtig ausgießt, läuft es meist an der Tasse herunter. Das passiert aber nicht, wenn man das Wasser zügig ausgießt. Ja, ist voll logisch, aber wie erklärt man dies??? Bitte helft mir mal.:roll:

  • Unregistriert
    Gast
    • 22. März 2015 um 23:01
    • #2

    Ok, die eigentlich spannende Frage ist warum Wasser an der Teekanne "kleben" bleibt.
    Dazu tragen größtenteils zwei Physikalische Effekte bei, am besten liest du dir einfach mal folgenen Wikipedia Artikel dazu durch.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Teekanneneffekt

    Warum das Wasser beim schnellen Auskippen nicht mehr an der Kanne herunterläuft lässt sich mit Newtons erstem Gesetz erklären, nämlich, dass das Wasser zu viel 'Schwung' hat um an der Kanne herunterzulaufen.

Tags

  • elle
  • frage
  • fach
  • http
  • wasser
  • roll
  • artikel
  • folge
  • new
  • gesetz
  • hilfe
  • wikipedia
  • ende
  • physikalische
  • spannende
  • ausgießen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche