1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Physik Forum

Magnetismus

  • katihey
  • 11. September 2013 um 14:57
  • katihey
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 11. September 2013 um 14:57
    • #1


    Kann mir einer das erklären?
    Danke

  • qweet
    Profi
    Beiträge
    624
    • 14. September 2013 um 09:32
    • #2
    Zitat von katihey


    Kann mir einer das erklären?
    Danke

    Hallo katihey,

    [Blockierte Grafik: http://kreisistrund.de/Magnetfeld_einer_Spule_und_Stabmagnet.jpg]

    Dieser Teil deiner Zeichnung
    besagt,
    dass sich die Magnetfeldlinien bei Magneten
    vom Nordpol
    zum Südpol hin ausrichten.

    Dazu Wikipedia:

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0c/VFPt_cylindrical_magnet_thumb.svg/200px-VFPt_cylindrical_magnet_thumb.svg.png]

    Zitat von Wikipedia


    Eisenfeilspäne auf Papier,
    die sich entsprechend dem Feld
    eines darunter befindlichen Stabmagneten
    ausgerichtet haben,
    zeigen den Verlauf der magnetischen Feldlinien.

    Die Buchstaben N und S
    dienen lediglich der Erklärung.

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/Magnet0873.jpg]

    Alles anzeigen

    Ein Stabmagnet ist ein Festmagnet,
    eine Spule ein Elektromagnet,
    der nur aktiv ist,
    wenn Strom fließt.

    [HR][/HR]

    [Blockierte Grafik: http://kreisistrund.de/Spule_mit_Eisenkern.jpg]

    Der Satz:

    Zitat

    Eine Spule
    mit Eisenkern
    ist ein Elektromagnet.

    Ist nicht ganz in Ordnung.

    Eine Spule ist auch
    ohne Eisenkern
    ein Elektromagnet.

    Der Eisenkern
    verstärkt lediglich
    die magnetische Wirkung.

    Allerdings wird die Wirkung
    sehr stark verstärkt,
    weswegen man halt Eisenkerne benutzt.

    Zitat von Wikipedia: Spule (Elektrotechnik)


    Wird in eine Spule ein Eisenkern eingesetzt,
    so wird durch dessen ferromagnetische Eigenschaften
    die Permeabilität und damit auch die magnetische Flussdichte in der Spule
    erhöht.

    Somit kommt man
    mit wesentlich weniger Windungen
    und dadurch
    mit viel weniger Bauelementevolumen aus,
    um eine benötigte Induktivität
    zu erreichen.

    Alles anzeigen

    Es gibt aber auch Luftspulen.

    In der Zeichnung
    befindet sich darunter das Symbol
    für einen solchen Eisenkern.

    Der Strich soll den Eisenkern
    andeuten.

    Eine weitere Spule
    rechts vom Strich
    wäre dann das Symbol
    für einen Transformator.

    Vergleiche Wikipedia:

    Zitat von Wikipedia: Transformator


    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9d/Transformer_Iron_Core.svg/200px-Transformer_Iron_Core.svg.png]

    Dann halt der Aufbau.

    5 Mal editiert, zuletzt von qweet (14. September 2013 um 09:47)

Tags

  • feld
  • http
  • magnetische
  • erklärung
  • wikipedia
  • strom
  • verlauf
  • magnete
  • aktiv
  • magnetismus
  • magnetfeld
  • spule

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™