Latein Hilfe. Überstzung

  • Sehr geehrte Damen und Herren, mein Enkel, der zur Zeit die 8.te Klasse des Gymnasiums besucht, tut sich doch recht schwer mit der Sprache Latein. Da er zu Anfang des Schuljahre mir das bereits gestanden hat, versprach ich ihm so viel wie möglich zu helfen. Mehrmals rief er mich an um mich um Hilfe zu bitten, seitdem sind seine Leistungen durch aus gestiegen. Nun hat er als Übung für die bevorstehende Schulaufgabe einen, meiner Meinung nach, sehr schweren Text empfohlen bekommen.

    Da ich nun auch nicht gerade eine der besten aus meiner Klasse in diesem Fach war, möchte ich sie um Hilfe bitten, ich würde ihm gerne erklären, was er in seiner Übersetzung falsch gemacht hat, und wie es denn richtige heiße.

    Hier also der Text ( mit seiner Übersetzung). Wir wären sehr dankbar über hilfreiche Verbesserungen.

    Omnia mutantur, nihil perit.

    Alles wird verändert, nichts bleibt.

    Spiritus noster errat et venit illinc huc, hinc illuc et corpus alicuius animalis occupat.

    Unsere Seele irrt umher und kommt von dort hierher von hier dorthin, undsie besetzt den Körper irgendeines Lebewesens.

    Cum eo miscetur ibique per paucos annos haeret.

    Sie wird mit diesem vermischt werden und wird dort wenige Jahre stecken bleiben

    e feris humana in corpora tranist inque feras redis-- nec umuquam solvitur.

    Von den Tieren gehen sie in menschliche Körper über und dann kehrt sie wieder in die Tiere zurück - sie löst sich niemals.

    Ut cera in novas formas fingitur nec manet, ut ferat, nec formas servat easdem, sed tamend ipsa eadem est, sic anima non mutatur.

    Wie das Wach zu neuen figuten geformt wird, noch bleibt wie es gewesen war, noch behalten sie die selbe Form, aber bleibt selbst noch die gleiche, so wir der Geist nicht verändert.

    Quae cum aeterna sit et saepe in aliud corpus transeat in fera etiam spiritus alicuius propinqui inesse possit.

    diese, weil sie ewig ist und oft in einen anderen Körper hinüber geht kann auch als tier in die Seele eines gewissen Verwandten innewohnen.

    Proinde desinatis, homines, caede nefaria animas cognatas expelllere!

    Also hört auf, menschen, ihr vertreibt durch ungöttlichte Blutaten die Seelen der Verwandten.

    Ne sit victa pietas libidine carnis.

    Das ist keine Lebensweise der Frommigkeit mit dem heftigen Verlangne nach Fleisch.

    Nos non solum corpora sumus, sed etiam animae quae in pecorum corpora ire et condi prossunt.

    Wir sind nicht nur Körper, sonder auch Seelen, die in Körper der Tiere gehen und sie zum Nutzen verwaren.

    Proinde omnibus animalibus, in quibus animae parentum aut fratrum aut sororum inesse possunt, parcamus neve ventrem compleamus cibis nefariis!

    Also könnten alle tiere, in den Seelen der eltern, oder des Bruders oder der Schwester innewohnen, lasst uns nicht den Magen mit ungöttlichen Speisen verderben.

    ich wäre wirklich sehr angetan über Hilfe und mein Enkel wäre Ihnen unendlich dankbar.